danke für die Info
Beiträge von Timo_318i
-
-
Hallo Basti,
leider ist kein Typenschild auf meiner Lichtmaschine.
Bei wallothnesch steht auch nur 318i und 323i - keine Ampere Angabe usw.
Jedoch ist seit heute die Lichtmaschine dort wieder lieferbar und ich hab Sie dort gleich bestellt, wer jedoch noch eine gebrauchte zum Fairen Preis hat, darf sie mir gerne Anbieten.
Gruß Timo
-
Servus Leute,
ich suche eine Lichtmaschine für meinen 318i, wer eine hat darf sie mir gerne anbieten.
Vielen Dank
Timo -
Hallo Jungs, danke für die vielen Tipps.
Also der Geruch kommt definitiv nicht vom Sicherungskasten, wenn ich den Deckel öffne und die Nase rein halte ist der Geruch geringer als in der Nähe der Lichtmaschine.
Ich werde mich nun nach einer Lichtmaschine umschauen, gibt es von euch gute Erfahrungen mit einem Händler oder gibt es tipps wovon ich die Finger lassen sollte?!
Ich werde dann auch die Leitung gleich reparieren und somit sollte ich wieder lange Ruhe haben.
Gruß Timo -
Es richt aber nach Kunststoff.-Elektrobrand - ich bin mir fast sicher das die Batterie so nicht riechen kann, zudem ist sie noch nicht mal 2 Jahre alt.
-
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe!
Habe ich das richtig verstanden? Die zwei blauen Kabel gehören definitiv zusammen in einen Schuh?
Mein Fehlerbild vom Montag:
Musste das Fahrzeug Mittags bei Regen verwenden zur Arbeit (Altagsauto in Werkstatt)und Scheibenwischer liefen sehr langsam (ich habe bisher nur bei schönen Wetter das Fahrzeug bewegt) und dachte mir "naja vielleicht ist er halt nicht mehr der schnellste".Bei der Heimfahrt 23 Uhr Abends merkte ich auf halber Strecke das meine Scheinwerfer und Tachobeleuchtung innerhalb von 30 Sekunden dunkler wurden bis zum Totalausfall auf der Landstraße bei Pechschwarzer Nacht ohne Mond - ein Parkplatz befand sich nur ein paar Meter von der Pannenstelle entfernt.
Mir ist nicht aufgefallen das die Batterieanzeige leuchtete vor der Panne, jetzt nach der Panne leuchtet diese gut Sichtbar im Tacho.Seit der Panne stinkt es aus dem Bereich der Lichtmaschine wenn ich das Fahrzeug bewege, nun war mir aber nicht klar woher das Kabel kommt.
Ich denke der Geruch der Lichtmaschine hat aber nichts mit dem Kabel zu tun oder könnte dies durchaus sein?
Sollte es nicht am Kabel liegen, möchte ich die Komplette Lichtmaschine austauschen - mit dem gestank ist mir das sehr suspekt und ich möchte in Zukunft keine Probleme.
Gruß Timo -
Hallo Zusammen,
ich wollte dieses Thema kurz für mein Problem verwenden.
Ich bin aktuell am Ausbau der Lichtmaschine da sie keine Leistung mehr bringt und fürchterlich stinkt.
Nun ist mir beim ausbau etwas aufgefallen, es hängt eine Leitung am Kabelbaum zur LM und diese kann ich nicht zuordnen.
Zur besseren Beschreibung füge ich zwei Bilder hinzu:
Ich finde um´s verrecken keinen Anschluss oder dergleichen wo dieses Kabel hin müsste, könnt Ihr mir helfen?
Gruß Timo
-
Bin leider noch auf der Suche...
-
Hallo Jungs,
ich suche einen Schleifring für meine Hupe am Lenkrad (ich hab das Alpina Lenkrad - ich denke der Schleifring ist aber der gleiche wie beim Normalen Lenkrad).
Zudem suche ich einen Regelschieber für den Wärmetauscher (das Bauteil das den Wasserdurchfluss des Wärmetauschers regelt - im Motorraum an der Spritzwand).
Ich fahre einen NFL 318i von 1982
Wer etwas anzubieten hat darf mich gerne anschreiben
Wünsche euch einen schönen Abend.
Gruß Timo -
Hallo Marco,
vielen Dank für diese Info.
Kann ich nun einen "Serien" Kontaktstift einbauen oder muss ich wegen dem Sportlenkrad etwas beachten?
Gruß Timo -
Servus zusammen,
ich möchte meine Hupe wieder instandsetzen und benötige eure Hilfe.
Ich hab das Sportlenkrad drin und die Hupe war seit dem Kauf nicht angeschlossen und nun frage ich mich was ich hierzu benötige.
Ich habe die Hoffnung das ihr mir weiterhelfen könnt.
Zustand aktuell:
[Blockierte Grafik: https://c.web.de/@337577811088776182/CwBO_Dg5SEivP8JYY9PRAw]
[Blockierte Grafik: https://c.web.de/@337577811088776182/9vf7L178Q_KM8blT4cyWvA]
[Blockierte Grafik: https://c.web.de/@337577811088776182/pzg6OhRZR5mp1CAYEqznlg]
Ich nehme an es gibt auch einen Schleifring für dieses Auto mit diesem Lenkrad, was benötige ich genau?
Gruß Timo
-
Vielen Dank für die Hilfe von euch, nun ist noch eine Frage offen, wieviel muss die Kardanwelle gekürzt werden?
-
Es besteht noch eine Frage, kann / würdet ihr die Kardanwelle auch anpassen und wenn ja, kann das ein "normaler" Schweißer?
Die muss doch bestimmt ausgewuchtet werden?! -
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2020 euch allen
-
Sorry ich meinte kürzen
Noch eine Frage, vom 323i passt das Gestänge bestimmt nicht oder?
-
Muss ich mir mal im Frühjahr anschauen... also grob gesagt die Schaltstange um 8,9cm verlängern... das ist alles?
-
Hallo Jürgen,
das hört sich interessant an, hast du hierzu mehr Informationen?
Vielen Dank
-
Hallo Jungs,
ich bin noch auf der Suche
-
Hallo Jungs,
ich bin noch auf der Suche
-
Sieht echt klasse aus
Darf ich fragen welche Boxen du verbaut hast?
Ich möchte im Frühjahr bei mir auch Boxen einsetzen.
LG Timo