Biete eine 323i Karosse mit Käfig für Rennsport oder Neuaufbau.
Stammt von einem mehrfachen Pokalsieger nur 1.Plätze Bayreuth,Asslar,Oberpfalz.
Wurde von mir neu als Reparaturkarosse gekauft,Gesamtlaufleistung 12tkm.Top Versiegelung mit Mike Sanders und Terotex Ultra.
Preis je nach Zubehör ab 4900.-
M20 Rumpfmotor 3,0l von Fachfirma neu aufgebaut Laufleistung 200km.Basis war ein 325i Austauschmotor mit 10tkm Laufleistung.Leistung je nach Gemischaufbereitung und Auspuff 240-260ps.Preis je nach Zubehör ab.4600.-
Grosser Ölkühler,Wasserkühler,Sachs performance Kupplung ,Schwungrad 4kg alles vorhanden.
Habe noch viele weitere sehr gute Teile die zum Verkauf kommen wenn die Karosse einen Käufer findet:
Alpina Hinterachsgetriebe neu aufgebaut mit >Sonderübersetzung 3,23 Sperre revidiert ,Sperrwirkung erhöht 0km.
Alpina Hinterachsgetriebdeckel
Krankenberg Fahrwerk mit speziell angepassten Koni Dämpfern und geändertem Federteller vorne,federteller hinten 4fach verstellbar Mk federn neu.
Alpina B6 Endschalldämpfer
Alpina B7 Turbo cockpit Tacho 300.
Hartge Bremsanlage Nachbau
2 Stück Getrag 5Gang Sportgetriebe
Vergaseranlage Weber 44idf mit speziell angefertigten Lufttrichten von Vgs und K&n Filtern Laufleistung 5tkm
Spezielle H4 Doppelscheinwerfer,Zusatzinstrumente Vdo,Domsteben Alu hinten,Fächer,Teppich,Recaro leder,grosser Werkzeugkasten,Stahlflex ,Armaturenbrett usw.
Alpina Stabbi Hinten,Achsträger mit Alpina Lagern Sturz einstellbar.
Bei Fragen bitte anrufen E-Mail schwierig.09221-699946.
Beiträge von joey
-
-
Hallo zusammen,
habe die VGS-Anlage mit 3x44IDF auch zuhause liegen - leider ohne Luftsammlerkasten. Ich wäre daher sehr interessiert an den Eintragungsunterlagen für die K&N-Luftfilter.
Joey, ist Deine Anlage eingetragen!?
Welche Luftfilter-Höhe passt noch unter die Motorhaube?
Hallo Alexander
Anlage habe ich per Einzelabnahme auf nen 2,5er eintragen lassen.Mit dem Vgs Gutachten wollte es keiner machen.
Hat damals richtig viel Geld gekostet.
Luftfilterhöhe ist ca.40mm für eine Domstrebe ist noch Platz.
Gruss joey -
Hallo Zusammen
hat Jemand Erfahrungen mit einer 292° Nockenwelle im M20 B23 Motor oder größeren Hubraum?
Danke und Grüsse
Antonio
Die 292°war die alte Hartge Nockenwelle ist aber später den strengeren Abgasvorschriften zum Opfer gefallen.
Diese sollte mit der K-Jet und dem 2,3 noch gut funktionieren. -
Hallo Zusammen
fährt Jemand diese Kombination und welche Erfahrungswerte hat man gesammelt?
Grüsse
Anotnio
Das ist sicherlich eine gute Kombination.Kommt aber immer auch auf den Einsatzzweck und die Motorleistung an.
Für einen 2,3l Motor ideal und macht mehr Spass als das 5-Gang Schon.
Allerdings ist die 02 Turbo Hinterachse schwierig zu beschaffen und auch teuer.
Bei mir wird gerade Übersetzung 3,23 eingebaut,da mir die 3,45er 323i Achse auch zu kurz war.
Ein guter Kompromiss ist auch Schongetriebe mit der 3,91.
Habe da alle Kombinationen schon durchgetestet.
gruss joey -
Zum Greenstuff nur soviel: Absoluter Scheissdrecksbelag
Da möchte ich dem Harry Recht geben.
Die Bremsleistung des Ebc Greenstuff ist enttäuschend,dafür lange Haltbarkeit und relativ wenig Bremsstaub.
Sehr gut funktioniert hat der alte ferodo Belag 451 der ist aber leider schon lange nicht mehr lieferbar.
Ferodo Ds 2000 funktioniert gut hält lange braucht aber erst ein bisschen Temperatur,dass der richtig bremst.
Ferodo Ds 2500 hat richtig Bremskraft auch schon im Kalten Zustand macht aber ordentlich Staub und ab und an schon ganz schön Geräusche, für ein Alltagsauto nicht unbedingt die erste Wahl.
Ferodo Ds 3000 ist für die Strasse nicht geeignet und verbrennt die Staubmanschetten im Sattel.
Geschlitzte und gelochte Scheiben sind meiner Meinung nicht unbedingt nötig wichtiger wäre gute Materialqualität bzw.Wärmebehandlung.
Original Bmw ist gute Qualität. -
Hallo Zusammen
wer von Euch hat an seiner Hinterachse einen verstellbaren Stabi?
- welche Einstellungen werden von Euch gefahren
- welcher Typ von Gelenken ist bei Euch verbaut
- Sturzbild
schon mal ein Dankeschön für Eure Antworten
Alpina Stabi, Unibalgelenke Sturz einstellbar 1,1°negativ
-
Hallo liebe BMW Freunde,
Ich war gestern mit meinem Schtzchen beim TV zwecks H Kennzeichen, naja da ist dem aufmerksamen Tvprfer doch aufgefallen das ich einen Hartgefcherkrmmer verbaut habe
Tja leider fehlt mir das Gutachten und ohne luft da nichts....oder Umbau auf orginal, aber dafr fehlen mir die Teile.....
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiter helfen bei dem Problem
ein sogenanntes Typenschild ist nicht dran, es ist nur auf jeden Abgasrohr ein Hartge eingestanzt....
Hallo Carsten ,könnte ne Briefkopie anbieten wo der Hartge Auspuff eingetragen ist,alternativ die Hartge Embleme entfernen und eine Supersprint Abe mitführen die Krümmer waren in einigen Fällen baugleich.
gruss joey -
Hallo liebe BMW Freunde,
Ich war gestern mit meinem Schätzchen beim TÜV zwecks H Kennzeichen, naja da ist dem aufmerksamen Tüvprüfer doch aufgefallen das ich einen Hartgefächerkrümmer verbaut habe
Tja leider fehlt mir das Gutachten und ohne äluft da nichts....oder Umbau auf orginal, aber dafür fehlen mir die Teile.....
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiter helfen bei dem Problem
ein sogenanntes Typenschild ist nicht dran, es ist nur auf jeden Abgasrohr ein Hartge eingestanzt....
Hallo Carsten ,könnte ne Briefkopie anbieten wo der Hartge Auspuff eingetragen ist,alternativ die Hartge Embleme entfernen und eine Supersprint Abe mitführen die Krümmer waren in einigen Fällen baugleich.
gruss joey -
Führungsrohr Bezeichnung 16 LÄnge 387,4
Bei den alten 320/6 Motoren Bj 77 und 78 gabs ein kurzes ca.20cm passt richtig schön unter die vergaser
Ist leider bei Bmw nicht bestellbar.
Vielleicht hat ja noch einer einen alten Motor stehen bei dems noch rausgeht.
gruss joey -
Moin,
meinst du das Teil Nr.12? Das passt auch von anderen BMW-Modellen...
LINK: http://de.bmwfans.info/parts/c…owse/engine/engine_block/ dann auf die TeileNr.gehen und dann kommt die Teileverwendung...
Hallo Alex
habe mich nicht ganz richtig ausgedrückt,suche das kurze Olrohr für den Ölmesstab vom 320/6
ist im Etk nicht aufgeführt
gruss joey
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/NDlfcA==.png]Gruß...
-
Suche dringend ein kurzes Ölohr vom 320/6 Vergasermotor Bj 78 oder 520/6 E12 Motor
-
Hallo. Wer fährt einen E21 6Zylinder mit Doppelwebervergasern? Interessiere mich dafür. Würde mich über eure Meinungen und eventuell Bilder freuen.
Danke und Gruss aus der Schweiz. Dani
Serwus
Habe auch eine Anlage von VGs,44er Idf mit der Vgs Brücke und K&N Luftfiltern 1998 neu gekauft hat ca. 2300.-Dm gekostet.
gruss joey -
Biete 323i Diff mit Sperre Übersetzung 3,45 Spezialanfertigung 75% Sperrwert mit robusterem grösserem Sperrkörper auch für Strasse und Berg von Fachfirma neu aufgebaut 0km.1595.-Euro
Zahnstangen für kurze Rennlenkung neu 299.-Mengenteiler 323i 45.-rechter Endschalldämpfer neu 15.-Euro
Hartge Bremsättel generalüberholt 359.-
tel 09221-699946