hallo habe einen da,liegt allerdings schon 20ig jahre,falls Interesse gerne Pn
Beiträge von joey
-
-
Gefaellt mir gut mit dem Equalizer ,und dem Blaupunkt Radio,
echt Old School
-
echt tragisch...
-
Jo gerne
-
Alternativ könnte man auch Supersprint Hosenrohre benutzen,passen allerdings nur auf die "späteren" Hartge Krümmer
-
Hatte den Hartgekrümmer als Einzelabnahme auf einem 320/ 6 eingetragen,und die originalen Bmw Hosenrohre auf den Fächer angepasst .Grüsse Joey
-
ja da liegst du richtig...
-
wurde vom Vorbesitzer aufgebohrt und auf 2,5l Hubraum umgebaut mit 325i Kurbelwelle und Katloskolben,über die Laufleistung weiss ich leider nichts 900.-Euro Bilder gerne per Mail
-
Grüss Dich aus Kulmbach
-
ja den Bilstein B6 Sportdämpfer kannst auch mit Serienfedern nutzen Kein problem,hab ich mehrfach so praktiziert ,der B8 ist der gekürzte Sportdämpfer, Grüsse Joey
-
feine Sache mit den Dcoes..Daumen hoch
-
Nein passt nicht mehr
-
So ich möchte jetzt auch noch mal was zum Thema schreiben:
-Punkt 1 Ebay Kleinanzeigen ist nicht das Forum hier
-in der Praxis siehts dann so aus, bei dem angebotenem Preis bei Ebay von 18 Euro will sowieso jeder noch handeln,in der Vergangenheit hab ich das Gutachten für 10-12 Euro verkauft,kopiert und auf dem Postweg versendet
-Brüderliche Regeln hier im Forum stimme ich dem Anderl zu,deswegen habe ich hier im Forum auch die seltene Unbedenklichkeitsbescheinigung für das Fichtel und Sachs Gewindefahrwerk für lau gerne zur Verfügung gestellt,,von manchen Forumsteilnehmern habe ich sogar freundlicherweise aus Dankbarkeit einen Energieausgleich bekommen.
-So das wollte ich noch mal klarstellen Grüsse Joey
-
Ich hatte mir damals von Bmw ein neues katloses 325i Austauschtriebwerk gekauft,da hab ich mich nicht getraut was zu bohren,hatte mir dann einfach einen Halter aus Stahl gebaut den mit an der Ansaugbrücke befestigt,dass der Warmlaufregler ungefähr in seiner originalen Position war ,funktionierte ohne Probleme.
-
Grüess Dich Basti,ich lese hier auch mit,was ist bitte daran verwerflich das bei Ebay Kleinanzeigen anzubieten?Habe das Gutachten 2015 selbst bei Hartge angefordert und einen ordentlichen Betrag dafür bezahlt.Grüsse Joey.
-
auf dem Bild oben habe ich die Ventiltasche im Aulass schon ordentlich nachgearbeitet
unten die serienmaessigen Eta Kolben,wenn man genau hinschaut ist ersichtlich dass die Ventiltasche Auslass nur minimal ist,hab leider kein besseres Bild mehr gefunden
-
Ja hast nen Denkfehler die niedrige Verdichtung kommt von der tiefen Mulde im Kolben,nicht vom Unterstand des Kolbens
-
Trotzdem aufpassen,Ventilfreigang Auslassventil zum Kolben,der Eta Kolben hat auslasseitig nur minimalste Ventiltaschen im Kolben
-
da kann ich dem Jürgen nur zustimmen,baue auch grade einen für einen Bekannten 2,7er M20 auf,Zielsetzung war 210ps keine Kompromisse machen,also Bohren ,Hohnen,Schmiedekolben Übermass ,neue H Schaft Pleuel neuer Amc Kopf ,muss natürlich noch bearbeitet werden,Schrick Nocke ,verstärkte Kipphebel,neue Kipphebelwellen und und und... ,hatte das Glück noch eine neue Ölpumpe zu ergattern alleine die schlägt schon mit 315.-Eur zu Buche,das Triebwerk kostet am Ende weit über 5 T Euro.
-
Gut da muss ich meinen Vorrednern absolut recht geben,ich hab Deine Aussage berücksichtigt,dass da ein Eta Motor eingebaut wurde,und dann war für mich klar es ist der 129ps Motor anhand der Nummern. Grüsse Joey