1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Wiki
    3. Farbtabelle
    4. Marktspiegel
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. e21-board.de
  2. Forum
  3. Forum
  4. Forum

CO Wert

  • Vespa
  • 3. März 2022
  • Vespa
    5. Gang
    Erhaltene Likes
    86
    Beiträge
    241
    Mitglied seit
    18. Jan. 2017
    Mitglied seit
    18. Januar 2017
    • 3. März 2022
    • #1

    :_moin

    Frage an die Motorkundigen.

    Mein Boschmann empfiehlt mir CO 3%, andere Quellen sagen max.2%


    Lt meinen Unterlagen ist der CO Sollwert für den 323i M20B23 Motor mit 1-2% angegeben.

    Lasse meinen gerade einstellen und nun stellt sich die frage mit welchem CO er "Optimal" abgestimmt ist.

    Wie sind eure Erfahrungen.


    Vg Rainer

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Hartge_RS_Antonio
    5. Gang
    Erhaltene Likes
    28
    Beiträge
    1.956
    Mitglied seit
    7. Dez. 2007
    Mitglied seit
    7. Dezember 2007
    • 3. März 2022
    • #2

    Hallo Rainer


    eine K-Jetronic die im Toleranzbereich arbeitet, sollte einen Co Wert 1-2 % haben. Läuft der Motor nur mit 3 % dann liegt ein Fehler vor.

    Fett eingestellt bewirkt Trägheit , richtig eingestellt, hängt der Motor gut am Gas.


    VG

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hartge_RS_Antonio (3. März 2022)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Vespa
    5. Gang
    Erhaltene Likes
    86
    Beiträge
    241
    Mitglied seit
    18. Jan. 2017
    Mitglied seit
    18. Januar 2017
    • 3. März 2022
    • #3

    Danke für die Info

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • anderl
    5. Gang
    Erhaltene Likes
    228
    Beiträge
    488
    Mitglied seit
    19. Jan. 2021
    Mitglied seit
    19. Januar 2021
    • 4. März 2022
    • #4

    Kann ich nur bestätigen: mit rund 1,5% läuft er optimal. Lässt er sich nicht auf einen Wert zwischen 1 und 2% einstellen, liegt irgendwo ein Fehler vor (z.B. undichtes Kaltstartventil). Die Folge ist neben den schlechteren Abgaswerten und der oben beschriebenen Trägheit auch ein erhöhter Spritverbrauch.

    Aus Freude am E21

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Vespa
    5. Gang
    Erhaltene Likes
    86
    Beiträge
    241
    Mitglied seit
    18. Jan. 2017
    Mitglied seit
    18. Januar 2017
    • 4. März 2022
    • #5

    Der CO Wert läßt sich über den gesamten Bereich einstellen...auch bei 1% lief er sehr sauber, das System ist durchkontrolliert und ALLE Fehlerquellen sind beseitigt.

    Wollte meine Vermutung nur bestätigt haben. Der Motor ist komplett revidiert und da hole ich mir lieber euren Rat.


    Werde ihn nach Vorschrift einfahren und nach 1000km wird der Motor nochmal komplett gecheckt.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • 320/6-Bernd
    5. Gang
    Erhaltene Likes
    40
    Beiträge
    746
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    Mitglied seit
    27. Februar 2008
    • 5. März 2022
    • #6

    Hallo,


    kann mir mal jemand verraten, wie man mit 3% durch die AU kommt??? Ohne Tricksereien jedenfalls nicht. Der Grenzwert war doch immer 1,5%. Ich hab immer alle E21 auf 1% eingestellt und damit so niedrige Spritverbräuche erreicht wie/besser als mit Motronic.


    Tschüß,


    Bernd

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Vespa
    5. Gang
    Erhaltene Likes
    86
    Beiträge
    241
    Mitglied seit
    18. Jan. 2017
    Mitglied seit
    18. Januar 2017
    • 5. März 2022
    • #7

    Der Gesetzgeber schreibt einen CO Grenzwert von 0.5-3.5% vor, CO über 3.5% gilt die AU als nicht bestanden.

    Zum TÜV Termin meines Wagens wird er auf einen CO Wert um 1.5 eingestellt werden. So wurde das zuvor ja bereits empfohlen.

    Sobald mein Prüfer aus der Quarantäne darf werde ich ihm den Wagen vorführen. Vielleicht/hoffentlich habe ich dann such die Rückbank vom Sattler zurück. Bin sehr gespannt wie der Sattler meinen Wunsch umsetzt, da ich die Polsterung, angelehnt an die E30 Cabrio Rückbank, haben möchte.

    Ein Foto, bzw eine kurze Fotostory zur Komplettrestauration folgt dann noch.


    Schönes Wochenende

    • Zitieren
    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Wiki
    3. Farbtabelle
    4. Marktspiegel
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. e21-board.de
  9. Forum
  10. Forum
  11. Forum
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Follow us on Facebook Farbtabelle Marktspiegel Wiki
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen