Hallo und Grüße aus Regensburg.
Suche (leider) oben genannte Ersatzteile (bitte keine Reparaturanleitungen) für meinen 315 aus 1983.
Bin halb am Verzweifeln - Auto ist erst frisch bei mir und ich blinke doch soooooo gern...
Hallo und Grüße aus Regensburg.
Suche (leider) oben genannte Ersatzteile (bitte keine Reparaturanleitungen) für meinen 315 aus 1983.
Bin halb am Verzweifeln - Auto ist erst frisch bei mir und ich blinke doch soooooo gern...
https://www.classicbmwparts.nl…on-repro-new/#description
Da kannst du es mal versuchen!
https://www.classicbmwparts.nl…on-repro-new/#description
Da kannst du es mal versuchen!
This item is sold out
Frag mal bei denen nach die haben oftmals seltene Teile für unsere Wagen noch auf Lager👍
Frag mal bei denen nach die haben oftmals seltene Teile für unsere Wagen noch auf Lager👍
danke für den Tipp
Ich schließe mich der SUCHE mal an...
vielleicht hat ja noch einer einen Warnblinkerschalter (eckige Fassung) rumfliegen ?!?!?
Moinsen
Seit ihr noch auf der Suche?
Ich hab meinen bei BMW gekauft (Mai 2020). Die ausm Netz (Repro) sind nix. Die waren direkt defekt
Hallo Zusammen
Bei mir machte es heute während der Ausfahrt"klack"und nun stehe ich auch vor dem Problem.
Blöderweise habe ich bald den TÜV Termin. Hat jemand so ein Teil noch liegen, bzw. kann mir sagen, wo ich es bekommen kann?
Viele Grüsse,
Frank
Ich bin nun eine gute Zeit dabei, den Schalter wieder hinzubekommen.
Die Reparaturanleitung( wo man die Führung bearbeitet) bringt mich nicht weiter.Es sieht so aus, als wenn der Pin zu weit hochsteht und somit aus der Führung steht und die Feder dadurch freigibt.
Runterdrücken, bzw. runterbiegen lässt er sich nicht, hab einwenig Respekt davor, mehr Kraft anzusetzen und er bricht mir aus.
Habe ihn nun etwas unterlegt, sodass er schön in der Spur bleibt.
Hoffe, der Prüfer drückt nicht so oft herum. Werde auf jeden Fall versuchen, mir Ersatz zu beschaffen!
Update: habe leider auch einen"Kurzen"hinbekommen und die Feder ist hin.
Auch mit einer Ersatzfeder, fliegt mir ständig die Sicherung raus und die Feder ist hin.
Woran kann das Liegen?
Irgendwie Kontakt zu den äusseren Kontakten sollte sie nicht haben.
Ich denke, ich probiere mal ohne Feder, ob dann irgendwo der Wurm ist.
update: ohne Feder alles i.O.
Ich werde mal eine neue Feder mit weniger Länge einbauen, aber sodass sich der Schalter noch löst, bzw. halten kann.
Update: es geht soweit, aber sobald ich auslöse, gibts wiederum einen Kurzen.Auch bei angesteckten Schalter, geht kein Parklicht, sondern die Blinker( Zündschlüssel ist ab).
Ist alles komisch, beim Anstecken des Schalters kann man ja nichts verkehrt machen, verwechseln geht nicht.
BTW: der Schalter wurde vor 2 Jahren neu gekauft und eingesetzt.( Vorbesitzer). Das Fzg. steht die meiste Zeit. Ich werde den Tip in Zukunft berücksichtigen, bei abgeklemmter Batterie den Schalter zu entlasten.
Gruss Frank
Falls jemand einen funktionstüchtigen Warnblinkschalter übrig hat, bitte melden.
Verkauft
Hallo ich habe noch einen Neuen Warnlichtschalter da foto im Anhang Friedrich.Schumacher@T-Online.de
Das Problem mit dem Warnblinkschalter beim e21 NFL ist meiner Meinung nacht echt ein Konstruktionsfehler! Der Mist ist, dass es im Moment auf dem Markt echt nichts mehr gibt, hoffe das die bei BMW wieder mal was in Auftrag geben. Hab mir auch schon mal überlegt die Verkabelung umzubauen, sodass der Schalter andersrum funktioniert, müsste eigentlich machbar sein! Hat das schon jemand gemacht? Währe doch sinnvoll wenn er nur bei Betätigung einrastet und in der Ausstellung entlastet ist!
Hallo
Ich schließe mich der SUCHE mal an...
vielleicht hat ja noch einer einen Warnblinkerschalter (eckige Fassung) rumfliegen ?!?!?
danke für den Tipp
Hallo Zusammen
Ich habe dort bestellt und bezahlt.( Kreditkarte)
https://www.koedbmw.com/de-dk/searchindex/?q=61311362052
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen?
Ich bekam eine email, mit der Bestätigung der Bestellung und der Bestellnummer.
Meine Kreditkartenabrechnung heute nun zeigt mir keine Abbuchung.
Gruss Frank
Also, ich bin immer noch am Suchen.
BMW(D) kann erst ab Mitte August eventuell neu liefern.
Am Mittwoch muss ich zum TüV..mit meinen manipulierten Schalter.
Hatte gehofft, das es auf Dänemark noch rechtzeitig kommt. Aber anscheinend ist er dort auch nicht auf Lager, weil sonst wäre wohl die Abbuchung erfolgt. Es war vorgemerkt, aber bei der heutigen Kreditkartenabrechnung nicht ausgewiesen.
Ich werde den Prüfer drauf hinweisen, das der Schalter nicht funktioniert, wie er sollte.
Die Bestellung von BMW D habe ich ja, hoffe der Prüfer kommt mir entgegen und falle deswegen nicht durch.
Gruss Frank
Das Problem mit dem Warnblinkschalter beim e21 NFL ist meiner Meinung nacht echt ein Konstruktionsfehler! Der Mist ist, dass es im Moment auf dem Markt echt nichts mehr gibt, hoffe das die bei BMW wieder mal was in Auftrag geben. Hab mir auch schon mal überlegt die Verkabelung umzubauen, sodass der Schalter andersrum funktioniert, müsste eigentlich machbar sein! Hat das schon jemand gemacht? Währe doch sinnvoll wenn er nur bei Betätigung einrastet und in der Ausstellung entlastet ist!
so wäre es auf jeden Fall von Anfang an vernünftiger gewesen, zu konstruieren, bzw zu ändern.Vor Allem, gab es die Probleme mit diesen Schaltern seit der Einführung/ Modellwechsel. Kann mich gut noch an die 80ér/90ér Jahre erinnern, als ich noch an Autos nebenbei schraubte.Oft hat man sich die Schalter und auch Nieren auf den Abbruch geholt...heute Goldstaub und schwer zu bekommen.
Alles anzeigenHallo
Hallo Zusammen
Ich habe dort bestellt und bezahlt.( Kreditkarte)
https://www.koedbmw.com/de-dk/searchindex/?q=61311362052
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen?
Ich bekam eine email, mit der Bestätigung der Bestellung und der Bestellnummer.
Meine Kreditkartenabrechnung heute nun zeigt mir keine Abbuchung.
Gruss Frank
Ich vor einem Monat auch genauso mit Kreditkarte und es kam keine bestätigung! Denke, dass sie dort auch nicht lieferbar sind?
Wollte aber bloß einen auf Reserve bestellen! Meiner geht zum glück noch! Blos damals 1990 ist mir an meinem 1. 323i auch einer verreckt und dass im Italien Urlaub. Das war dann recht blöd. Arretieren mit was ging damals nicht so richtig, da hab ich ihn ausgebaut und und 2 Kabel überbrückt, damit ich noch blinken konnte. Hab mir dann nach dem Urlaub auf dem Schrottplatz erst einen dann später einen 2. Als Ersatz für lau besorgt. Dass waren noch Zeiten
Das Problem mit dem Warnblinkschalter beim e21 NFL ist meiner Meinung nacht echt ein Konstruktionsfehler! Der Mist ist, dass es im Moment auf dem Markt echt nichts mehr gibt, hoffe das die bei BMW wieder mal was in Auftrag geben. Hab mir auch schon mal überlegt die Verkabelung umzubauen, sodass der Schalter andersrum funktioniert, müsste eigentlich machbar sein! Hat das schon jemand gemacht? Währe doch sinnvoll wenn er nur bei Betätigung einrastet und in der Ausstellung entlastet ist!
Das ist wirklich eine gute Idee ... vielleicht findet sich hier ein Elektrik-Spezi, der da was austüftelt ... und wenn er das dann inseriert und den Umbau als Nebenerwerb anbietet, dann kann er alleine übers Forum hier richtig Geld verdienen
Hallo Zusammen
Da ich nun keinen funktionsfähigen Schalter habe und online nirgends was zu bestellen ist, da überall ausverkauft, nochmals die Bitte...falls jemand was liegen hat, bitte melden.
Ab Mitte August sollen diese Schalter eventuell wieder verfügbar sein.
Gruss Frank