1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Wiki
    3. Farbtabelle
    4. Marktspiegel
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. e21-board.de
  2. Forum
  3. Forum
  4. Forum

Federn VDF

  • El Galinero
  • 18. Juni 2014
  • El Galinero
    5. Gang
    Beiträge
    2.907
    Mitglied seit
    7. Dez. 2007
    Mitglied seit
    7. Dezember 2007
    • 18. Juni 2014
    • #1

    Moin!
    Wollte nur mal Nachfragen wer der Hersteller VDF ist? Vogtland, ist das Brauchbar, die stellen wohl Federn für alles mögliche her?
    Grüße
    Klaus


    Der "Henner": 09/83er 315, Fünfgang, Hennarot, 6x13 BBS-Felgen, Grüncolour.


    Neu: Bilstein B8, M20Federteller mit Konifedern vorne, 7x15 Melber


    333 Bremsen macht die Felgen dreckig! 333

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • KlausG
    ab heute ist immer Dienstag
    Beiträge
    836
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    Mitglied seit
    24. September 2012
    • 18. Juni 2014
    • #2

    Die Farbe der Federn lässt auf Vogtland Schließen.
    Inhaber der ABE/Gutachten ist VDF Vogland GmbH.


    Ich fahre Vogtland Federn mit Bilstein Sport-Gasdruckdämpfern und bin sehr zufrieden. Sportlich, aber noch mit einem ausreichendem Restkomfort.


    Klaus

    Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, taugen beide nichts.


    Konrad Adenauer

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Thoy76
    5. Gang
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    23. Jun. 2010
    Mitglied seit
    23. Juni 2010
    • 7. Juli 2014
    • #3

    Hi wollte gleich hier mal Fragen, da es kommen mußte wie ich es mir schon dachte ..kein Tüv mit meinen THEMA Federn ...der Prüfbericht wird nicht mehr anerkannt.


    Jetzt frage ich gleich mal hier, bekomme ich mit den Vogtland Federn eine H-Abnahme und Tüv wenn ich diese Einbaue ?


    2 Frage gibt es Verschiedene für 4-6 Zylinder Modelle.


    mfg Thorsten


    Wer Ordung hält ist nur zu faul zum Suchen!

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • harryseemann
    Haubensammler
    Erhaltene Likes
    57
    Beiträge
    3.891
    Mitglied seit
    7. Dez. 2007
    Mitglied seit
    7. Dezember 2007
    • 7. Juli 2014
    • #4
    Thoy76 schrieb:

    Jetzt frage ich gleich mal hier, bekomme ich mit den Vogtland Federn eine H-Abnahme und Tüv wenn ich diese Einbaue ?


    Moin Thorsten


    musst mal bei Walloth und Nesch anrufen.
    Die verkaufen die Federn neu. Vllt. können die dir weiterhelfen.


    AWG
    Gruß
    Harry

    Gruß
    Harry

    "Damit das mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • ThomRoth
    2. Gang
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    27. Feb. 2014
    Mitglied seit
    27. Februar 2014
    • 7. Juli 2014
    • #5

    Servus Thorsten,


    ... schau mal hier Vogtland Federn und H Kennzeichen


    ich hab ein Schreiben von Vogtland, dass bestätigt, das es die Federn auch schon 1978-1982 im Handel zu kaufen gab - Damit war mein TÜVer zufrieden.


    Gruß Thom

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Thoy76
    5. Gang
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    23. Jun. 2010
    Mitglied seit
    23. Juni 2010
    • 8. Juli 2014
    • #6

    hi wie sieht es eigentlich mit H&R Federn aus wer kann mir darüber was erzählen.... gab es die damals auch schon ?


    Woran liegt der Unterschied zwischen den schwarzen und den blauen Federn von H&R.


    Die Federn bein Wall. habe ich gesehen ..mich wundert es nur das man dort 260 Euro und die H&R dagegen nur um die 120-130 kosten.


    Hier die blauen als Beispiel


    [ebay]http://www.ebay.de/itm/H-R-Fed…teile&hash=item4ac73ceb54[/ebay]


    und hier die schwarzen


    [ebay]http://www.ebay.de/itm/H-R-Fed…3AE21&hash=item2ebce549bf[/ebay]


    mfg


    Wer Ordung hält ist nur zu faul zum Suchen!

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Harry
    5. Gang
    Erhaltene Likes
    12
    Beiträge
    1.226
    Mitglied seit
    7. Dez. 2007
    Mitglied seit
    7. Dezember 2007
    • 8. Juli 2014
    • #7

    Hallo, es gab/gibt keine blauen H&R-Federn für den E21. Die sind/waren immer schwarz. Die H&R gab es damals schon und sind H-fähig.


    Wenn ein Prüfer wegen den Vogtland oder H&R zu zicken anfängt entweder sofort nach Vorgesetzten fragen oder besser gleich nach einem fähigeren Prüfer umsehen. Unglaublich, was es da an KK gibt.


    MFG

    Gruss Harry

    • Zitieren
    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter

Ähnliche Themen

  • BuschBertl´s 323i S-Edition Neuaufbau - Restauration

    • BuschBertl
    • 26. Januar 2015
    • Restaurationen
  • Drehstäbe der Heckklape: wie auf passende Vorspannung bringen?

    • Fussel
    • 15. August 2020
    • Forum
  • Such Gutachten zu King 7J15 ET12

    • Tom 323i
    • 6. März 2018
    • Forum
  • Vorderachse einstellen, Zu weit vorne

    • heiko2504
    • 30. Juni 2020
    • Forum
  • unbekannte Federn

    • Ekki
    • 18. Juni 2020
    • Forum
  • Gutachten Bilstein Fahrwerk mit Federn

    • Ekki
    • 13. Juni 2020
    • suche
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Wiki
    3. Farbtabelle
    4. Marktspiegel
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. e21-board.de
  9. Forum
  10. Forum
  11. Forum
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Follow us on Facebook Farbtabelle Marktspiegel Wiki
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen