Hab die seit fast 20 Jahren drin.
Mit Glück Gibt's bei VAC Motorsport, Achillesmotorsport oder ECS Tuning noch welche
https://store.vacmotorsports.c…way-bar-kit-e21-p262.aspx
https://www.achillesmotorsport…ec-E21-p/37-sts-52005.htm
Hab die seit fast 20 Jahren drin.
Mit Glück Gibt's bei VAC Motorsport, Achillesmotorsport oder ECS Tuning noch welche
https://store.vacmotorsports.c…way-bar-kit-e21-p262.aspx
https://www.achillesmotorsport…ec-E21-p/37-sts-52005.htm
Hallo Billy, leider kannst du mit dem Greenstuff auch nach der Einfahrzeit nicht gut bremsen, der Belag ist einfach nur schlecht.
Der Serienbelag von Textur bremst da besser.
Ja, Redstuff, der geht bzw. bremst gut und ist nicht so agressiv wie der Yellowstuff.
Bezüglich Bremssättel kann ich nicht weiterhelfen, die Beläge waren jedoch immer gleich.
Ja, gibt's schon lange. Nur keine Greenstuff nehmen, die taugen am E21 gar nix. Die bremsen schlechter als der Serienbelag von Textar.
Kaufen kannst die hier:
Stimmt!
Hier die Ergänzung: 205/50/15 Kumho KU36 und aktuell Federal 595 RS-R
Wenn dann 205/45/16, da gute Auswahl verfügbar. Wie sich die 205/45/16 auf einer 8x16 machen, müsste man sehen. Auf 7,5x16 Felgen habe ich die schon gefahren und das hat gepasst.
Alternative: VA und HA mit 7x16 und 205/45/16
Ich fahr an der VA 205/50/15 auf 7x15 mit ET 10 und habe keine Probleme mit der Freigängigkeit.
So habe ich das auch gelesen.
Widerstände bekommt man im Elektronikfachhandel.
Damit bist du besser dran. Du siehst jedenfalls gleich, was noch gemacht werden muss. Auf alle Fälle kalkulierbarer, als deine aktuelle Karosserie aufzuarbeiten.
Wird schon werden
10mm Distanzscheiben mit doppelter Zentrierung passen, hatte ich selber mal.
Ohne Zentrierung geht maximal mit 5mm, wenn die Fase an der Felge nicht zu groß ausfällt.
Sind die konischen Buchsen drin.
Willkommen.
Da ist jetzt eine genaue Bestandsaufnahme erforderlich. Dann kann's losgehen.
Umbau auf elektrischen Tacho geht, da gab es mal einen Beitrag mit Bild.
Roland: war der nicht von dir?
Passt das überhaupt mit der Übersetzung? Die Getriebe vom E36 sind ja im 5.Gang 1:1 übersetzt.
MfG Harry
Die Gradzahl ist nur einer von mehreren Faktoren bei einer NW. Fahr doch mal zu Bilas und lass dich beraten. Die sind ja nicht wirklich weit weg von dir.
Hallo Fussel, wann welche Variante ausgeliefert wurde, weiß ich leider nicht. Vielleicht bekommst du von Bilstein die entsprechenden Informationen.
VG Harry
Mal die Mitte genauer anschauen, mit einfach Aufschrauben ist das nicht.
Die neueren B6 sind etwas anders und können nicht mehr so ohne weiteres herausgenommen werden.
Auf dem angekündigten Bild von anderl sollte man das dann erkennen können.
Hier mal ein Bild vom Insert, so sieht der B6 dann tatsächlich aus.
Kommt bei mir direkt ins entsprechend neu angefertigte Standrohr.
Koni ade.....
Er braucht hinten rechts und das gibts schon seit Jahren nicht mehr neu zu kaufen.
Das was immer als dicke Kolbenstange bezeichnet wird, ist das Dämpfergehäuse. Daher ja die Bezeichnung Upside down.
An der VA gibt es unterschiedliche, Für 45mm und 51mm Federbeine.