Posts by Harry
-
-
Stabis gibt es wohl nur noch in den USA zu kaufen, z.B. siehe links
25mm/19mm ST Sway Bar Kit – E21These ST swaybars are great for helping to keep your E21 flat in the corners. ST has been making these for several years and they’ve proven their value in the…www.iemotorsport.comST Suspension Anti-Sway Bar Set 52005 - All BMW E21 3 Series & 320i 4cyl.ST Suspension Anti-Sway Bar Set 52005 - All BMW E21 3 Series & 320i 4cyl featuring a 25mm front bar with a 19mm rear.www.achillesmotorsports.comHab mir den ST-Kit schon vor über 20 Jahren in den USA geordert
-
Dann bleibe ich bei den alten und probier die Weichspülermethode
-
Hallo zusammen,
wie ist denn der aktuelle Stand was Scheibendichtungen betrifft - Frontscheibe und Seitenscheiben (keine Austellfenster)?
Qualität? Passgenau?
Über 40 Jahre alte Dichtgummis wiederzuverwenden, ich weiß nicht recht.....
-
Felgen sind und bleiben 15 Zoll, 16 Zoll hatte ich auch mal eine Zeit lang.
anderl: Bilder kann ich nach dem Urlaub mal einstellen.
-
5-Lochumbau vorne mit 280x25 vom E23 und Porschesättel mit Adapter, hinten auf 258mm geänderte Scheibe vom E36, Sättel vom E30
Naben hinten sind Sonderanfertigung, da gibt es nichts passendes, vorne passt E12
-
Alternative gibt's schon: Normale Bremssattel sind wohl ausreichend verfügbar, dazu einen Verbreiterungssatz (Gibt's noch in e...) und man hat Sättel für die innenbelüfteten Scheiben.
Muss man halt auch so wollen.
Nein, ich habe es nicht gemacht, ich fahr seit 2010 keine E21- Bremse mehr
-
-
Nur mal so zur Info für mich als Motronicnutzer:
Wieviel Grad hat die Zündung eigentlich ausgeregelt, also maximal?
-
Falls du nichts bekommst, zum Vergleich ein Gutachten von einer anderen Felge mit gleichen Maßen nehmen, bei dem. die richtigen Größen für den E21 aufgeführt sind.
Ansonsten kann man das auch über den Durchmesser / Abrollumfang zur Originalbereifung argumentieren, dass es beim E21 195/50/15 oder 205/50/15 sein muss.
-
Als ich mal ohne Lüfter fahren musste, hatte ich während der Fahrt (wärmer Tag) keine Temperaturprobleme. Motor ist ein M20 mit 2,7l, Kühler war original.
Das mal zur Info als Anhaltspunkt.
Wie Anderl geschrieben und angeboten hat, mit dem Infrarotthermometer mal die tatsächlichen Werte messen.
Viel Erfolg.
-
Kannst ja mal bei Wahl-Spezialkolben anfragen, was sie dir anbieten können. Da wirst du besser die originalen Kolben nacharbeiten.
In diesem Zusammenhang gleich die Verdichtung auf mindestens 10:1 erhöhen.
-
Viskolüfter tauschen, falls noch nicht gemacht. Wenn der i. Ö. ist, dann neuen Kühler rein.
-
Hab die seit fast 20 Jahren drin.
Mit Glück Gibt's bei VAC Motorsport, Achillesmotorsport oder ECS Tuning noch welche
https://store.vacmotorsports.com/mobile/suspens…t-e21-p262.aspx
https://www.achillesmotorsports.com/ST-Suspension-…7-sts-52005.htm
-
-
-
-
Stimmt!
Hier die Ergänzung: 205/50/15 Kumho KU36 und aktuell Federal 595 RS-R
-
Wenn dann 205/45/16, da gute Auswahl verfügbar. Wie sich die 205/45/16 auf einer 8x16 machen, müsste man sehen. Auf 7,5x16 Felgen habe ich die schon gefahren und das hat gepasst.
Alternative: VA und HA mit 7x16 und 205/45/16
-
Ich fahr an der VA 205/50/15 auf 7x15 mit ET 10 und habe keine Probleme mit der Freigängigkeit.