Posts by roadfight

    22043 Hamburg - Joti (ohne E21 hier in Hamburg, steht in Norwegen)

    26441 Jever, Landkreis Friesland - Harryseemann (Harry)33098 Kreis Paderborn - RH92: Rene

    49434 Neuenkirchen- Vörden / Landkreis Vechta - Stauber

    49456 Bakum bei Vechta - roadfight (Stefan)

    51643 Gummersbach, Oberbergischer Kreis - Ralwb

    60306 Frankfurt am Main - Rundheckdriver (Marco)

    90491 Nürnberg - Fusse

    Danke Volkert, das sieht tatsächlich gut aus. Ich habe noch Recaros für den TC1 die bezogen werden müssen.

    Geht jetzt mal los mit dem Auto. Mein Lehrling ist hochmotiviert!



    Gruß,

    Stefan

    Moin,

    Ich möchte auch.


    Einfach kopieren


    einfügen


    ergänzen fertig


    UND KEINE ANDEREN LÖSCHEN sondern eine neue Zeile einfügen !!



    Kalender groß:



    fruckel: 1


    volkert: 3


    Timbob: 2


    Harryseemann: 2


    Ekki: 1


    Jürgen : 2


    harry aus essen:1


    RH92: 1


    Ralwb: 1


    Billy: 1


    EP30: 1


    kaiserchen: 1


    roadfight: 1




    Terminplaner:



    fruckel: 1


    volkert :2


    Ekki: 1


    harry aus essen: 1


    roadfight: 1

    Hi Thomas,


    mit dem Bowdenzug glaube ich dass er auch irgendwie mit dem Leerlauf zusammen hängt, kann da aber nicht viel zu sagen da ich keine Automatikautos besitze. Vielleicht kann da ja noch ein anderer was zu schreiben.


    Die Theorie mit den Wärmeanfälligen Schläuchen teile ich auch nicht so ganz. Die U-Druckdose kannst Du prüfen indem du die Verteilerkappe abmachst und mit dem Mund an der Dose saugst dann siehst Du wie sie verstellt. Auf jeden Fall auch den Schlauch und den Anschluss im Bremskraftverstärker auf Falschluft prüfen auch mal bei laufendem Motor dran wackeln. Oder mit Startpilot absprühen, aber Vorsicht Brandgefahr!


    Wenn du den ZZP anblitzt und der Punkt steht nicht total ruhig ist der Fehler irgendwo in der Verstellung oder der Verteiler ist ausgeschlagen was bei Dir ja nicht der Fehler sein sollte.


    Ob und wie ich die Fliehkraft regelung geprüft habe weiss ich nicht mehr, ich habe den Verteiler zerlegt weil ich nicht mehr weiter wusste. Und siehe da das war alles schwergängig, alles sauber und gängig gemacht und schon war alles gut.


    Mein Motor ist ein 318i M10 E30, der schwankte vorher im Leerlauf wenn er kalt war zwischen 500 und 900 RPM danach war alles gut.


    Gruß,


    Stefan

    Hallo,


    ich gehe mal davon aus das Zündung und Ventilspiel ordentlich geprüft ist. Fliehkraft und Unterdruck verstellung überprüft? Hat der Automatik nicht auch einen Gaszug zum Getriebe? Da habe ich auch schon öfter von falscher Einstellung gelesen. Falschluft penibel überprüft?
    Vergaser sind gar nicht so oft das Problem wie man denkt..



    Gruß,


    Stefan

    Moin,


    da hat VW uns ja was eingebrockt :shock . Meiner Meinung nach wird die blaue Plakette ein Schnellschuß der zuviele Autos betreffen würde und deswegen die blauen Zonen sehr klein und wirklich auf Gebiete mit sehr hoher Belastung begrenzt sein würden. Keines meiner Fahrzeuge ist Euro 6 , nicht mal die Alltagsfahrzeuge. Aber wir wohnen ja eh in the middle of Nowhere und sind selten in den großen Städten.


    Deine Befürchtung über das H- Kennzeichen teile ich nicht, keiner wird sein Euro 4 Auto in ein über 30 Jahre altes, unkomfortables spritschluckendes Fahrzeug verwandeln nur um in die Stadt zu kommen. Abgesehen davon das die noch lebenden E30, MB190 und die weiteren Kandidaten entweder Handlungsbedarf benötigen oder auch Ihren Preis kosten. Bewohner der Stadt bekommen eh eine Ausnahmegenehmigung und der Rest fällt wahrscheinlich in den Promillebereich.


    Aber wenn Du recht hast wird es wahrscheinlich als erstes auf die 40 Jahre Regelung beim H- Kennzeichen hinauslaufen. Was natürlich sehr schlecht für die meisten Autos von uns wäre.


    Gruß,


    Stefan

    Hallo Michael,


    der User Cheff aus dem 3er und Baur TC Forum hat ziemlich detaillierte Listen wann das Fahrzeug bestellt, angeliefert, demontiert, umgebaut, lackiert, Tüv abgenommen und ausgeliefert wurde. Allerdings habe ich Beispiele davon nur vom TC2 gesehen. Ob er die Listen auch für die TC1 hat entzieht sich meiner Kenntnis.


    Ein Beispiel findest du hier:


    Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.


    Gruß,


    Stefan

    Hallo,


    Warnton gibt es beim E21 und auch beim E30 nicht. Im E30 habe ich einen Summer nachgerüstet für 3 Euro , die gibt es vereinzelt noch. Ich habe mich totgesucht warum die Instrumentenbeleuchtung nicht funktionierte um festzustellen das wirklich 8 Glühlampen kaputt waren. Da wäre ich nie drauf gekommen aber beim messen wurde es mir klar.


    Gruß,


    Stefan