Posts by MoJo
-
-
ja hab ich hier auch schon gelesen (320/6 mit Sportfahrwerk),
ich hatte zwar immer Bilstein B6 und H&R Federn drin (damals beim Händler gebraucht schon so bekommen), trotzdem (nur) in 45mm (neulich nachgemessen).
Jetzt bau ich sowieso (Wiederaufbau) hinten auf 323i, vorne hatte ich zwar immer 323 Bremsen drauf, will aber dennoch auf dicke Federbeine gehen.
Man weiss ja nie, vielleicht kommt ja mal mehr Hubraum rein da hat man dann Reserven.
Gibt's die B6 auch noch mit den dicken Kolbenstangen? (für 51'er Federbeine), hat jemand eine gute Quelle?
-
ok, gerade auch mal bei WN geguckt, da sind Lager/ Naben und Deckelchen gleich.
Unterschied dann nur 4/6 Zyl. Bremssattel/ Scheibe 323i passte ja eh auf den 320/6 (wusste ich noch).
Lohnt sich der Wechsel von 45'er Federbein auf 51'er? Vielleicht in Bezug auf bessere Dämpfer oder dessen Belastung?
-
Hallo,
die Federbeine sind im Durchmesser ja unterschiedlich (45 zu 51mm).
Sind die Anbauten denn gleich? Radlager, Ankerblech, Nabe ...
Gibt's bei VFL/ NFL auch Unterschiede?
Nur so zum Verständnis.
-
Hi All,
hab den Haltewinkel des Schaltbocks (hinten befestigung an der Karosse) gestrahlt, neues Gewinde reingeschweisst, gestrahlt und lackiert.
Meine Frage wäre, ob denn der Winkel so ok ist, oder hat sich da was verzogen?
(bevor Fragen kommen: das Gewinde wird natürlich noch eingekürzt *g )
Die Doppellochung, ist das Orig? Das 5 Gang Getrag kam nachtrtäglich rein, vllt. hat der Schrauber hier was angepasst (?)
s. Bilder
-
danke jungs
-
ok, dann nehm ich 5x Haltestück + 5x Platte (Schrauben sind ja dabei denke ich)
8mm Rohr (Kraftstoff) gibt's ja nur v.d. Rolle, da sind die Enden nicht angeformt (wie orig.), ist das egal? (Schlauch und Schelle)
Wär sowas hier auch möglich?
-
DüSe Ascotgrau wird es. Finde ich beim E21 irre gut.
Hab heute Nachmittag die vorderen Radlager erneuert.
Leider habe ich keine Einpressplatte für das kleine/vordere Lager, aber eine Nuss und mein schon mal verwendetes "Spezialwerkzeug" hat es auch getan. Im Anschluß noch ordentlich mit L/R beschriftet und ab ins "Fertiglager".
Dann habe ich die erste Bremsleitung gebogen. Die alte diente als Vorlage, ging einfacher als gedacht.
Die Benzinleitungen bereite ich auf, weil die noch super intakt sind. Kann mir jemand sagen welche Farbe diese beiden Benzinleitungen ab Werk hatten?
Hallo,
gibt es noch irgendwo diese Plastik sockel nebst verz. Klemmen und Schräubchen für die 3-fach Verrlegung am Unterboden? (Benzin Vor/ Rücklauf und Bremsleitung)
Gracias
-
Hi All,
hab gestern festgestellt, dass ich ein neues Gummi für den Schaltbock brauche (hinten, Teil 6). Clips für's Gestänge auch. Finde allerdings nichts.
Habt Ihr Alternativen? (320/6 NFL, 5G Getrag)
Gruß
jo
-
ein 3,41:1 323I
strahlt ihr die Diffs eigentlich immer komplett?
-
Dumme Frage, hab mir die 58'er jetzt bei BMW besorgt ... die sind allerdings geschlossen.
Spielt das eine Rolle oder kann ich das vernachlässigen?
-
Hab nur noch einen 3,0 mm Distanzring von der Demontage übrig. Gesehen dass es viele verschiedene gibt zum Ausgleich
Meiner ist innen 55, aussen 61,4 (ca). Warum differieren die in der Dicke (ich glaube immer 0,05mm) ? Die Abstandshülsen sind beide 79mm. Sind die Lagersitze im Inneren der Schwingen so ungenau gefertigt?
-
danke CH, gerade da bestellt.
165 Tacken bei 123Kugellager, die sind wohl besch.....
-
Hi all,
ich wollte neue Radlager ordern (arbeite gerade die Lenkslenker auf), im Zubehör gibt's allerdings nix gescheites (Optimal gedöns usw). Verbaut waren FAG 6206/C3 bzw. 537374.
Letztere Lager (30/58/16) sind schwer oder garnicht oder heillos überteuert zu finden (z.B. 162.-/ St.) . Habt Ihr, insbesondere auch wegen der Simmerringe Alternative Quellen (Sätze komplett)?
Oder wenn nicht, habt Ihr Daten/ Quellen zu den Simmerringen? Die hab ich geschrottet bei Demontage. Lager müsst ich dann einzeln besorgen.
Thx
-
Hi,
Gummis oder Halter?
-
ach, ich depp ... hab das Ding sicher selbst verbogen als ich die Karosse (hinten nur ein Hilfsfahrwerk) auf den Anhänger gehoben hab (an der Kante der Ladefläche kurz hängen geblieben/ gegen gehauen).
Muss ich richten
-
Supi, kannst mir die Fa. nennen? (PN?)
Noch eine Frage, hab den Halteknochen am Diff. gestrahlt. Das Teil sieht gebogen aus (ist das original)?- die Hülsen in den Gummis sitzen nicht zentrisch. Sollten sie das?
Auffällig war das Auto jdf. nicht (als ich es zuletzt noch gefahren hab). Sollte ich's richten und die Gummis erneuern?
-
Hast Du einen Link? (Wiki)
... dann muss ich wohl oder übel Graphit nehmen. Ascot ist mir schon zu hell.
-
EZ des e21 war 07.1982, wäre Delphin demnach (03.82 . - für Modelljahr 83) in Ordnung?
Quelle:
-
Komisch,
ich hatte einen 79er 320/6 in Delphin.
Tschüß,
Bernd
und der war so bestellt 79? Dachte immer Delphin kam mit dem e30/ e28 usw