Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft für die Familie.
Posts by Franky1976
-
-
Moin moin,
sehr schicker e21!
-
Moin,
schließe mich auch mal an. Mein 320 springt super an, läuft rund und nach etwa 20 Sekunden sinkt die Drehzahl und der Motor fängt an zu stottern. Mit kurzen Gasstößen halte ich ihn dann am Laufen, 30 Sekunden später läuft er wieder super und auch die Kaltstartdrehzahl geht auf etwas über 1000. Der Motor läuft ab dann normal.
Warmstart ist manchmal schwierig und nur mit Vollgas möglich, aber auch nicht immer.
Da ich nichts am Vergaser verstellt habe tendiere ich zum Schwimmerstand vom Vergaser, als ob der nicht passt....
Viele Grüße
Frank
-
Schöne Bilder!
Ich kann das nur bestätigen. War ein sehr angenehmes Treffen. Ich fand es erstaunlich ruhig trotz der vielen getunten jüngeren Fahrzeugen.
Und, der Oldtimercorso hat echt Bock gemacht!
Viele Grüße
Frank
-
Dann sehen wir uns! ✌️
-
Moin moin!
-
Sehr schick!
Sieht nach 16 Zöllern mit Gewindefahrwerk aus, richtig?
Perfekte Fahrzeughöhe!
Viele Grüße
Frank
-
Vielen Dank!
Dir und deiner Familie ebenfalls schöne Weihnachten!
-
Sehr schick!
Vielleicht sieht man sich mal bei nem Treffen wenn mein e21 auch fertig ist....
Viele Grüße
Frank
-
Moin moin!
-
Moin moin!
Schicker Wagen, stammt aus meinem Freundeskreis ?.
Viel Spaß damit!
Grüße
Frank
-
Moin zusammen,
gibt es einen Fingerzeig in Form von Umdrehungen zum Einstellen der Federvorspannung der Luftklappen vom Solex 4a1 Vergaser (320/6)?
Viele Grüße
Frank
-
Hi,
ich habe einen 320/6 Ez 1980 ohne Ssd.Im November 1979 ist er zum Händler geliefert worden.
Seit zwei Jahren arbeite ich an der Restauration des Wagens.Zustand war ne gute 4.
Org Farbe ist Karneolrot Metallic und die bekommt er auch wieder.Innenaustattung ist hellgrau 078 mit grau/schwarzem Schlingenteppich.
Der Motor lief vor dem Ausbau,war aber sehr dreckig da der Wagen gut 15 Jahre stand ohne Luftfilter.Wenn er etwas stand musste man auch lange orgeln als ob die Schwimmerkammern leer waren.Sobald er lief war alles gut.Außerdem hat der Vergaser beim Betätigen des Hebels nur in einer Kammer über die Beschleunigerpumpe eingespritzt.Deshalb wollte ich ihn reinigen und neu abdichten.Ich verwende ein anderes Oberteil da vorher die Luftklappen auch geklemmt haben........
Viele Grüße
Frank
-
Hallo Günter,
vielen Dank dass du nochmal bei einem deiner Vergaser geschaut hast.Ich habe mir das nochmal angesehen und das ergibt jetzt auch einen Sinn.Dann werde ich ihn mal weiter zusammenbauen und mal sehen wie er läuft.
Danke für die Hilfe und schönes Wochenende!
Frank
-
Hallo Günter,
vielen Dank für deine Antwort.Aber ist es nicht so dass die Drosselklappen der zweiten Stufe mechanisch geöffnet werden und darüber die Luftklappen über Unterdruck den Weg nach Lastzustand freigeben?
Viele Grüße
Frank
-
Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit meinen Solex zerlegt und gereinigt.Dabei ist mir aufgefallen dass wenn ich den Drosselklappenhebel auf Volllast ziehe die Drosselklappen der zweiten Stufe nur etwa dreiviertel öffnen.Von Hand kann ich das letzte Stück aber nachdrücken bis die Klappen senkrecht stehen.
Meine Frage ist nun ob das so gewollt ist oder müssen sie auf jeden Fall bis senkrecht gehen?
Grüße
Frank
-
Moin,
bei mir waren die H&R Federn schon verbaut mit Seriendämpfern.Ich fand das jetzt nicht zu hart und fuhr sich gut mit 205/60 13er Reifen.Vorspannung haben die Federn genug.Tieferlegung ist sehr moderat.Viele Grüße
Frank -
-
Total geniale Idee!
Da ich auch überlegt habe meinen e21 selbst zu lackieren.Deine Lackierpistole hat zumindest neu einen stolzen Preis.Kennt noch jemand eine etwas günstigere Alternative?
Viele Grüße und frohe Weihnachten!
Frank -
Ich finde auch das Felgen eine reine Geschmacksfrage ist,genau wie z.B. die Wagenfarbe.
Wäre ja auch langweilig wenn alle das Gleiche drauf haben....Viele Grüße
Frank