Posts by Blauwheeler

    Moin Andreas,

    bin irgendwie drüber weg gekommen zu antworten 🙈

    Die Abdeckung die ich meinte ist auf deinem Link nicht dabei 🤷‍♂️

    Es müssten 2 längere Feingewinde Schrauben sein mindestens 4-5 cm lang, eine kleinere befindet sich weiter unten in der Mitte. Diese ist vorhanden 😉

    Grüße Karsten

    Moin zusammen,

    habe eine Frage in die Expertenrunde 😅

    Ich hatte jetzt längere Zeit die untere Abdeckung der Lenksäule nicht verbaut und wollte sie gestern wieder befestigen und musste feststellen das ich die beiden oberen Schrauben verlegt habe 🙈

    Kann mir jemand eventuell sagen welche Maße die hatten 🙋‍♂️

    Grüße Karsten

    Um es geschmeidig zu halten, gibt es ja die allbekannten Kunststoff-Tiefenpfleger ... ich erhoffe mir davon, dass sie den Aushärtungsprozess zumindest verlangsamen.

    Ansonsten klemme ich die ebenfalls bekannten, faltbaren Alu-Protektoren hinter die Frontscheibe, wenn ich im Freien parke, um die Armaturentafeln möglichst im Schatten zu halten.

    Hallo Anderl,

    nen Kunststoff Tiefenpfleger benutze ich auch habe aber nicht das Gefühl das die wirklich das erfüllen was sie immer bewerben 😂

    Ich lege meistens nen Handtuch drüber, klassisch halt 🤣

    Grüße

    für den NFL gibt es Amabrett Cover in der Bucht

    Hab Ich schon live gesehen fällt kaum auf nur es muss vernünftig verklebt werden

    Kosten liegen bei ca .200 Euro

    Hallo Ralwb,

    so nen Cover würde für mich persönlich nicht in Frage kommen da mein Armaturenbrett so schlimm nicht aussieht 😅

    Wenn überhaupt wäre die Überlegung es beziehen zu lassen 😎

    Grüße Karsten

    Moin in die Runde,

    gibt es bezüglich der Armaturenbrettausbesserung neue Details 😅

    Wie geht ihr mit der Verhärtung des Materials um 🤷‍♂️

    Hat jemand einen Pflegetipp das ganze geschmeidiger zu halten 🙋‍♂️

    Hat jemand in der Zwischenzeit seines neu beziehen lassen und hat da eventuell Preise und Quellen 😎

    Grüße Karsten

    Moin Micha,

    ich war heute mal wieder in der Garage und habe mich nebenbei nochmal auf die Suche gemacht ob ich ne brauchbare Info für dich finde 😉

    Die Kartonage von den Sätteln hab ich tatsächlich noch rumliegen, allerdings ist dort nur die Artikel Nummer von W&N drauf ohne Herstellerangaben.

    Aber wie schon erwähnt bin zufrieden mit den Sachen 👍

    Gruß Karsten

    Guten Abend Michael

    kann dir leider nicht sagen welche Hersteller mir W&N geschickt hat...

    Hab die Kartonage weg geschmissen und aus der Rechnung geht leider nix hervor 🤐

    Grüße Karsten

    Moin, moin von der Küste 🙋‍♂️

    Bin gerade eher zufällig im Netz und sehe gerade das du mich angeschrieben hast 😎

    Wie Anderl schon geschrieben hatte gibt es im Netz wenig Alternativen wenn du Neuteile haben möchtest, Die Preise die für überholte Bremssättel aufgerufen werden sind nicht viel billiger 🙈

    Die Teile von W&N tun ihren Dienst, Hersteller weiß ich jetzt nicht ..... Kann nochmal schauen wenn ich aus dem Urlaub zurück bin 😉

    Grüße Karsten

    Moin Männer,

    habe die Abdeckung abgeschraubt es ist alles am Platz wo es hingehört.

    Das Problem passiert wenn die Nullstellung nicht auf allen Zahnrädern greift dann blockiert das rechte Zahnrad und es dreht sich nix mehr 🙈, siehe Foto

    Kann mir jemand sagen ob sich unter den Zahnräder auch eine Feder befindet, auf der Welle?

    Habe den Tacho gerade mit zur Arbeit mitgenommen und möchte hier nicht zu viel auseinander schrauben.

    Grüße Karsten

    Moin, moin

    frag mich mal wann ich da nicht druff gedruckt habe 😂

    Na dann schau ich mal nach und werde berichten :rol:

    Hallo Karsten,

    ich hatte bei mir auch das Problem mit einem hängenden Tageszähler.

    Bei mir waren keine Zahnräder defekt. ich hatte ein Problem mit einer Feder.

    Ellmi
    December 6, 2021 at 7:36 PM


    Grüße Andreas

    Hallo Andreas,

    mit welcher Feder 🙋‍♂️

    Gruß Karsten

    Moin zusammen,

    ich hatte vor Jahren das Thema mit dem Tageskilometerzähler mal angesprochen leider gab es damals keine Antwort auf das Problem :undweg:

    Vielleicht hat der ein oder andere ein ähnliches Problem und wir bekommen die Kuh gemeinsam vom Eis 😅😅😅

    Also ich schilder mal wie es sich bei mir verhält :smoke:

    Im Moment dreht sich der Tageskilometerzähler gar nicht, er macht auch keine Anzeichen das er in Gang kommt :floet: egal wie oft ich auf den Nullsteller drück.

    Sonst war es eigentlich immer so das er nach ein paar Mal reindrücken wieder eine zeitlang mitlief.

    Wie kann ich weiter vorgehen um das mal wieder gangbar zu machen :think

    Kombiistrument raus ist klar aber wie geht es weiter 😬

    Bin gespannt

    Grüße Karsten