Hallo Karsten, dann meinst du wahrscheinlich diese.
2023 BMW Teilekatalog 3' E21 320 M10 M10 Lenkung Lenksäule Mantelrohr/Verkleidung (bmw-etk.info)
Grüße Andreas
Moin Andreas,
Jooo das ist es 👍
Dank dir 🙏
Wünsche euch allen einen schönen Sonntag 😊
Hallo Karsten, dann meinst du wahrscheinlich diese.
2023 BMW Teilekatalog 3' E21 320 M10 M10 Lenkung Lenksäule Mantelrohr/Verkleidung (bmw-etk.info)
Grüße Andreas
Moin Andreas,
Jooo das ist es 👍
Dank dir 🙏
Wünsche euch allen einen schönen Sonntag 😊
Moin Andreas,
bin irgendwie drüber weg gekommen zu antworten 🙈
Die Abdeckung die ich meinte ist auf deinem Link nicht dabei 🤷♂️
Es müssten 2 längere Feingewinde Schrauben sein mindestens 4-5 cm lang, eine kleinere befindet sich weiter unten in der Mitte. Diese ist vorhanden 😉
Grüße Karsten
Moin zusammen,
habe eine Frage in die Expertenrunde 😅
Ich hatte jetzt längere Zeit die untere Abdeckung der Lenksäule nicht verbaut und wollte sie gestern wieder befestigen und musste feststellen das ich die beiden oberen Schrauben verlegt habe 🙈
Kann mir jemand eventuell sagen welche Maße die hatten 🙋♂️
Grüße Karsten
Um es geschmeidig zu halten, gibt es ja die allbekannten Kunststoff-Tiefenpfleger ... ich erhoffe mir davon, dass sie den Aushärtungsprozess zumindest verlangsamen.
Ansonsten klemme ich die ebenfalls bekannten, faltbaren Alu-Protektoren hinter die Frontscheibe, wenn ich im Freien parke, um die Armaturentafeln möglichst im Schatten zu halten.
Hallo Anderl,
nen Kunststoff Tiefenpfleger benutze ich auch habe aber nicht das Gefühl das die wirklich das erfüllen was sie immer bewerben 😂
Ich lege meistens nen Handtuch drüber, klassisch halt 🤣
Grüße
für den NFL gibt es Amabrett Cover in der Bucht
Hab Ich schon live gesehen fällt kaum auf nur es muss vernünftig verklebt werden
Kosten liegen bei ca .200 Euro
Hallo Ralwb,
so nen Cover würde für mich persönlich nicht in Frage kommen da mein Armaturenbrett so schlimm nicht aussieht 😅
Wenn überhaupt wäre die Überlegung es beziehen zu lassen 😎
Grüße Karsten
Moin in die Runde,
gibt es bezüglich der Armaturenbrettausbesserung neue Details 😅
Wie geht ihr mit der Verhärtung des Materials um 🤷♂️
Hat jemand einen Pflegetipp das ganze geschmeidiger zu halten 🙋♂️
Hat jemand in der Zwischenzeit seines neu beziehen lassen und hat da eventuell Preise und Quellen 😎
Grüße Karsten
Werden gerade bei Facebook angeboten 🙋♂️
Display MoreHallo Karsten,
ich wollte mal nachhören, wie es mit den W&N Sätteln und Scheiben läuft?
Ich habe "nur" neue (ATE) Klötze vorne verbaut. Der linke, innere Kolben ging sehr schlecht zurück.
Bremse ist die 323i
Mit den neuen Klötzen zieht der Wagen beim Bremsen nun gut nach rechts.
Meine Vermutung ist, der linke Sattel ist schwergängiger.
Anfangs wurde links auch warm....das hat sich gelegt. Bei starker Bremsung rubbelt es nun auch.
Ich hab gelochte und genutete Scheiben drauf (Hersteller unbekannt).
Taugen die Teile von W&N, bzw. wer ist der Hersteller? Gibt es bessere Alternativen?
Machen die gelochten Sinn?
Gruß
Michael
Moin Micha,
ich war heute mal wieder in der Garage und habe mich nebenbei nochmal auf die Suche gemacht ob ich ne brauchbare Info für dich finde 😉
Die Kartonage von den Sätteln hab ich tatsächlich noch rumliegen, allerdings ist dort nur die Artikel Nummer von W&N drauf ohne Herstellerangaben.
Aber wie schon erwähnt bin zufrieden mit den Sachen 👍
Gruß Karsten
Display MoreHallo Karsten,
ich wollte mal nachhören, wie es mit den W&N Sätteln und Scheiben läuft?
Ich habe "nur" neue (ATE) Klötze vorne verbaut. Der linke, innere Kolben ging sehr schlecht zurück.
Bremse ist die 323i
Mit den neuen Klötzen zieht der Wagen beim Bremsen nun gut nach rechts.
Meine Vermutung ist, der linke Sattel ist schwergängiger.
Anfangs wurde links auch warm....das hat sich gelegt. Bei starker Bremsung rubbelt es nun auch.
Ich hab gelochte und genutete Scheiben drauf (Hersteller unbekannt).
Taugen die Teile von W&N, bzw. wer ist der Hersteller? Gibt es bessere Alternativen?
Machen die gelochten Sinn?
Gruß
Michael
Guten Abend Michael
kann dir leider nicht sagen welche Hersteller mir W&N geschickt hat...
Hab die Kartonage weg geschmissen und aus der Rechnung geht leider nix hervor 🤐
Grüße Karsten
Moin, moin von der Küste 🙋♂️
Bin gerade eher zufällig im Netz und sehe gerade das du mich angeschrieben hast 😎
Wie Anderl schon geschrieben hatte gibt es im Netz wenig Alternativen wenn du Neuteile haben möchtest, Die Preise die für überholte Bremssättel aufgerufen werden sind nicht viel billiger 🙈
Die Teile von W&N tun ihren Dienst, Hersteller weiß ich jetzt nicht ..... Kann nochmal schauen wenn ich aus dem Urlaub zurück bin 😉
Grüße Karsten
Display MoreHallo Karsten,
ich wollte mal nachhören, wie es mit den W&N Sätteln und Scheiben läuft?
Ich habe "nur" neue (ATE) Klötze vorne verbaut. Der linke, innere Kolben ging sehr schlecht zurück.
Bremse ist die 323i
Mit den neuen Klötzen zieht der Wagen beim Bremsen nun gut nach rechts.
Meine Vermutung ist, der linke Sattel ist schwergängiger.
Anfangs wurde links auch warm....das hat sich gelegt. Bei starker Bremsung rubbelt es nun auch.
Ich hab gelochte und genutete Scheiben drauf (Hersteller unbekannt).
Taugen die Teile von W&N, bzw. wer ist der Hersteller? Gibt es bessere Alternativen?
Machen die gelochten Sinn?
Gruß
Michael
Moin Männer,
habe die Abdeckung abgeschraubt es ist alles am Platz wo es hingehört.
Das Problem passiert wenn die Nullstellung nicht auf allen Zahnrädern greift dann blockiert das rechte Zahnrad und es dreht sich nix mehr 🙈, siehe Foto
Kann mir jemand sagen ob sich unter den Zahnräder auch eine Feder befindet, auf der Welle?
Habe den Tacho gerade mit zur Arbeit mitgenommen und möchte hier nicht zu viel auseinander schrauben.
Grüße Karsten
Das mit der Feder war so. Ist auch auf den Bildern ersichtlich. Und das Nullen während dem Fahren funktioniert bei mir auch nichtt.
Ich glaube du hast einen neuen Tacho. Bei mir sah es anders aus.
Grüße Andreas
Ich schau mal weiter... 😉
Trotzdem danke für den Tipp 🙏
Guten Abend,
ich kann leider keine ausgehängte Feder entdecken 🙈
Oder muß die schwarze Abdeckung noch ab?
Grüße Karsten
Moin, moin
Grüße aus dem Deister
Display MoreHallo,
ich habe aktuell das gleiche Problem, nachdem mein Tacho im letzten Sommer bei warmen Temperaturen gar nicht mehr gezählt hat (also weder Tages- noch Gesamtkilometer). Ich hatte ihn darauf hin zu einem Tachospezialisten in Osnabrück eingeschickt, der das Problem behoben hat. Ich selber kam mit meiner Fehlersuche damals leider überhaupt nicht weiter.
Am 1. Mai bin ich eine Rallye mitgefahren. Da der Start etwas verschoben wurde, habe ich während des Rollens den Tageskilometerzähler genullt, damit das Roadbook passt. Seitdem geht der Tageskilometerzähler wieder nicht. Auf Nachfrage beim Tachospezialisten wurde mir mitgeteilt, dass man auf keinen Fall während der Fahrt den Tageskilometerzähler auf Null setzen soll. Dieser hakt sich dann aus und zählt dann nicht mehr.
Ich weiß nicht ob das Bekannt ist, aber vielleicht für den ein oder anderen ein wichtiger Hinweis.
Viele Grüße
Rene
Moin, moin
frag mich mal wann ich da nicht druff gedruckt habe 😂
Na dann schau ich mal nach und werde berichten
das haben viele e21
Moin, moin
nicht nur E21 😜
Trotzdem nervt es mich 😂....
Hatte schon öfters mal dran rum gefummelt kannte aber keine genaue Ursache, jetzt kann ich da ja mal anders ran gehen 🤟
Grüße
Hallo Karsten,
ich hatte bei mir auch das Problem mit einem hängenden Tageszähler.
Bei mir waren keine Zahnräder defekt. ich hatte ein Problem mit einer Feder.
PostRE: Tageskilometer hängt
Hallo,
ich wollte kurz mitteilen das Ergebnis meiner Fehlersuche.
Bei mir war "nur" eine Feder (gelber Pfeil) vom Rücksteller ausgehängt. Diese hat die Walzen des Tageskilometerzählers außer Betrieb gesetzt.
Ich vermute das diese mit einer Schraube (Angenommene Position der Schraube), welche ich im Tachogehäuse entdeckt habe ursprünglich befestigt war
e21-board.de/index.php?attachment/17564/
Beim kurzem Test mit dem Akkuschrauber ist der Tageskilometerzähler wieder mitgelaufen.
Grüße Andreas
EllmiDecember 6, 2021 at 7:36 PM
Grüße Andreas
Hallo Andreas,
mit welcher Feder 🙋♂️
Gruß Karsten
Was sehen da meine feuchten Augen am frühen Morgen 😍
Ein Hannoveraner 🤟
Dann herzlich willkommen, vielleicht sehen wir uns mal 😎
Gruß Karsten
Moin ihr beiden,
Danke für den Tipp
Gruß Karsten
Moin zusammen,
ich hatte vor Jahren das Thema mit dem Tageskilometerzähler mal angesprochen leider gab es damals keine Antwort auf das Problem
Vielleicht hat der ein oder andere ein ähnliches Problem und wir bekommen die Kuh gemeinsam vom Eis 😅😅😅
Also ich schilder mal wie es sich bei mir verhält
Im Moment dreht sich der Tageskilometerzähler gar nicht, er macht auch keine Anzeichen das er in Gang kommt egal wie oft ich auf den Nullsteller drück.
Sonst war es eigentlich immer so das er nach ein paar Mal reindrücken wieder eine zeitlang mitlief.
Wie kann ich weiter vorgehen um das mal wieder gangbar zu machen
Kombiistrument raus ist klar aber wie geht es weiter 😬
Bin gespannt
Grüße Karsten