Servus,
Das wäre Super.
Welchen Rohrdurchmesser habt ihr ?
Gruß Andreas
Posts by Tomduli
-
-
Servus Manfred ,
Ich habe eine Edelstahl Auspuffanlage Alpina nachbau ,also keine verengung beim Tank.Die Rohre sind auch etwas dicker wie Orginal.
Das Kühlerwasser wird so heiß
Gruß Andreas -
Servus,
Welchen Fächer passt gut in den 323.
Ohne das man das Radhaus bearbeiten muß.
Ich glaube mein Fächer hat zu dünne Rohre und bringt damit die Hitze nicht weg.
Ich habe zu viel Hitze im Motorraum.
Meine Temp -anzeige ist immer in der nähe vom Roten.obwoll der Lüfter rechzeitig einschaltet.
Gruß Andreas -
-
Servus,
Sieht Super aus ,
da hast du ganze Arbeit geleistet .
Respekt .... -
Servus,
kann ich Bestätigen , ich habe mir auch eine beim Freundlichen gekauft.
Im September 2014.
Passt super und schaut gut aus. Hält wieder für die nächsten 20 Jahre .....
Gruß Andreas -
Servus Stefan,
was hast du den da für einen Fächer drin ?
Gruß Andreas -
Servus,
Perfekte Bilder habe ich nicht zur Hand ,aber vielleicht hilfts.
Gruß Andreas -
Zerlegt ist er schon mal.
Kardanwelle habe ich ausgebaut. Ahaa die Gelenkscheibe ist an mehreren stellen leicht eingerissen.
Ob das vom Fahren mit der Unwucht kommt, weiß ich nicht. Ich bin ja so 1500 Km gefahren oder war vorher was ?.
Tipp :man kann die Kardanwelle ohne Auspuff Montage ausbauen. Das Diff ausbauen und Auspuff abhängen und nach hinten rausschieben.
Mein Edelstahlauspuff ist eingebaut und an den Verbindungen angeheftet. Damit er sich nicht verdreht. So ging es schneller.
Jetzt muß ich nur noch zusammen bauen.
Und hoffen das das Dröhnen weg ist und die gebrauchte Kardan Läuft .
Ich melde mich wieder.....
Gruß Andreas -
Top Video
Da stehen die Schätze...
Gruß Andreas -
Servus,
Danke für den Tipp. Das werde ich ausprobieren.
Mittlerweile habe ich eine 2 Kardanwelle mir besorgt, jetzt muß ich sie nur noch einbauen und ausprobieren.
Ich bin gespannt .....
Gruß Andreas -
Herzlich Willkomen ,
ein schönen 323 hast du und selten ist er auch.Ich habe leider noch keinen in life gesehen.
Viel Spass hier im Board.
noch ein paar Bilder wäre super !Gruß Andreas
-
Servus,
ich fahre Super,schon seit vielen Jahren.
Der Motor läuft ohne Probleme.
Gruß Andreas -
Servus Bernd,
so gans kann ich Dir nicht folgen.
welche unterlegscheiben am träger ?
Die kardanwelle muß im eingebauten zustand gerade sein zwischen den Diff und dem Getriebe.
wenn nicht am Mittellager ausgleichen mit scheiben ,oder ?
Gruß Andreas -
Servus,
Ich habe die Antriebswellen getauscht, aber leider ist das Brummen noch da.
Sollte man den Motor- Getriebe - Kardanwelle- Diff locker machen und wenn das Auto auf die Räder steht dann alle Schrauben festziehen.
Damit keine Spannung auf kommt ?
Gruß Andreas -
Vielen dank für den Tipp.
Gruß Andreas -
Servus Harry,
es wird am Halter angeschraubt von der Lima und verbunden mit dem Massekabel der Lima oder ?
Gruß Andreas -
Servus Gemeinde,
Meine Frage wäre wo wird das untere Massekabel angeschlossen ?
Es geht ja vom Motorträger /Rahmen zum Motor.
Wird es am Motorhalter befestigt oder an der Lima oder am Motorblock ?
Danke für den Tipp.
Gruß Andreas -
Ach ja es waren 2900 Oltimer da !Wahnsinn oder ?
Gruß Andreas -
Ja das Treffen war gigantisch ,einfach wahnsinn wie viel da los war.Deinen Bmw habe ich auch gesehen Michael.
So viel altes Blech ....
E21 waren ganz ordenlich vertreten.Mehr wie sonst die letzten Jahre.
Gruß Andreas