E21 316 VFL umbauen auf M30 3.5

  • Hallo zusammen,

    seit ein paar Monaten befindet sich ein wunderschöner E21 316 VFL in meiner Garage. Das Projekt, dass ich mit dem Auto vorhabe, steht ja quasi schon im Titel.

    Ich träume schon länger von dem großen M30 im E21. Das ganze ist auch schon einmal vorsichtig beim TÜV angemeldet. Dieser hätte nun natürlich gerne ein paar Unterlagen vorab, um das ganze nachher auch einzutragen.

    Gibt es detailierte Prospekte von Alpine, am liebsten von der 218 PS Version, in dem aufgeführt ist was alles geändert wurde. Der Wiki Eintrag ist ja schon nicht schlecht, ich denke aber Unterlagen vom Tuner wären hier hilfreicher. Wenn mir jemand die Kopie eines Fahrzeugscheins von einem solchen Umbau senden könnte, wäre das bestimmt auch von Vorteil.

    Bestimmt kann mir hier auch einer sagen, ob Alpina seiner Zeit an der Karosse verstärkende Maßnahmen durchgeführt hat, oder ob "nur" Domstreben verbaut wurden.

    Ein Punkt, zu dem man auch sehr wenig findet, ist welche Bremsen man am E21 verbauen kann. Ich hätte schon gerne was etwas größeres als die 323er, vor allem vorne. Felgentechnisch sind 16" geplant, da sollte also noch ein wenig was gehen. Gibt es da noch was größeres, am Besten aus dem BMW Regal, was man verbauen könnte?

    Fahrwerkstechnisch wollte ich noch den Herrn Raab kontaktieren, ob die Möglichkeit besteht das Classic Fahrwerk an die höhere Achslast vorne anzupassen.

    Bzgl. Aupuff ist auch noch ein Thema, dass ich auch mit meinem Prüfer durchsprechen muss.


    Eine Frage die mich grade auch noch beschäftigt, ich habe hier noch Recaro LS 84, die ich gerne im E21 hätte. Wenn ich jetzt z.B. bei Wiechers auf die Seite gehen und schaue, gibt es dort "passende" Konsolen. Würden die bei meinem VFL passen? Benötige ich noch Laufschienen dazu? Wiechers macht ja nur noch Abverkauf bis zum 31.03.


    Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber ich hoffe ihr könnt mir helfen und verspreche, dass es nicht die letzten Fragen waren :laie

    Schöne Grüße aus dem Emsland

    Stefan

  • Wenn du beim Lochkreis 4X100 bleiben willst gibt es da die Möglichkeit bei 300mm.de

    Vorne auf 302mm x 22mm mit Porsche Boxter 4 Kolben Bremssättel auf zu rüsten.

    So habe ich das bei meinem gemacht .Aber TÜV technisch kann ich dir da auch nicht helfen.

    Das kann nur den Tino von 300mm.de / für diese Bremse .

    Aber geiles Projekt. :thumpsUp:

  • Vielen Dank schonmal.

    300mm.de hatte ich auch schon gelesen, auf der Seite aber nichts zum E21 gefunden. Ich werde da mal nachfragen.


    Mir sind auch noch 2 Fragen gekommen, die ich gestern vergessen hatte.

    Zum einen, welchen Motor nimmt man am Besten? Also welche Basis? Ich habe hier im Forum gelesen, dass man die E32 Ölwanne nehmen soll (oder wars E34?). Kann man auch gleich den ganzen Motor aus dem E32 oder E34 nehmen? Ich bin ein Freund davon, einen laufenden Schlachter zu kaufen und so schonmal zu wissen, dass der Motor läuft und eventuelle Probleme durch mich kommen :laie

    Auch beim Differential wüsste ich gerne was man da am Besten nimmt. Alpina hatte laut Wiki eins vom E24 genommen. Wie sind da die Anpassungsarbeiten? Oder gibt es verstärkte E21 Differentiale, die man nehmen könnte?

    Gruß Stefan

  • Hallo Stefan,

    E24 Diff im E21? Da müßte die komplette Hinterachse umgebaut werden...
    Soweit ich weiß, wurde das originale E21-Diff genommen (mit oder ohne Sperre) und dafür gab es später einen großen Diff-Deckel (Igel) von Alpina zur besseren Kühlung.

    Konsolen für die Sitze beim VFL gestalten sich recht einfach, da das Gurtschloss am Kardantunnel geschraubt ist und nicht in die Konsole integriert werden muß.
    Beim VFL hast Du weniger Platz für Kühler und Lüfter. Das sollte bedacht werden. Evtl. muß der Kühler dann doch ins Frontblech versenkt werden. Zumindest braucht es dann aber den Elektrolüfter vom VFL 6-Zylinder...

    Die Karosse wurde nicht extra versteift. Selbst Domstreben wurden von Alpina nicht eingebaut.

    Gruß Ekki

    Ich fahre nur noch E-Autos:oh_ja:


    E9, E10, E21, E24, E30, E39 :rock:

    und natürlich Wasserstoffbetrieben... dafür steht doch das H, oder?

  • Hallo Dodo, Hallo Ekki,

    mir ist bewusst, dass ich für das Geld, das ich in das Projekt stecken werde auch einen echten Alpina kaufen kann. Es geht mir vorallem darum, welche Basis man nehmen kann/sollte. Vor allem in puncto Motorhalter und Getriebeflansch.

    Ekki : Beim Diff hatte ich mich vertan, Alpina nutzte das originale 323i, Hartge hatte laut Wiki das E24 Diff inkl. Hinterachse drin. Sauge im Moment so viele Infos auf, dass ich da gerne durcheinander komme. Sry

    Kühlerumbau und der Umbau auf E-Lüfter habe ich schon mit auf dem Zettel stehen.

    Das ist eine gute Info bzgl. der Domstreben, wenn ich welche verbaue bin ich da schon "besser" als Alpina und mein TÜV-Prüfer happy.

    Danke für eure Infos!

  • HI, wenn du dir alle Teile für den Umbau noch besorgen musst, dann kannst du den auch als Spender nehmen -

    den Rest kannst dann in Teilen verkaufen. Und Papiere für den TüV hast auch dabei.

    Kostet dich sicher nicht mehr, als alle Teile einzeln zusammenzukaufen - wenn auch wirklich ein Alpina Motor drinsteckt

    Grüsse

  • Tüv hin oder her, die Teile hätte er dann und noch eine Karosse. Ist wahrscheinlich tatsächlich einfacher, wenn er es so macht und sich seinen dann sauber und ordentlich nach eigenen Vorstellungen aufbaut.

    Bei Mobile sind auch gerade ein paar 535 drin. Nicht billig, aber es gibt sie...

  • Hallo zusammen,

    seit ein paar Monaten befindet sich ein wunderschöner E21 316 VFL in meiner Garage.

    Hallo Stefan.

    Wenn in deinem Kopf ein E21 3.5L spuckt dann finde ich den Mobile.de Vorschlag von Jaschi aus 2 Gründen gut.

    1. Du läßt den 316er wie er ist.

    2. Du kaufst mit dem 3.5er das was du willst mit der Gewissheit nicht die Katze im Sack und hast bestenfalls 2 Fahrfähige E21/ da kannst du ja im Nachhinein noch einiges nach deinen Vorstellungen ändern.

    Andernfalls kaufst du einen Schlachter, baust um und musst alles mögliche anpassen/umbauen damit dein Wunsch Wirklichkeit wird. Falls nach Monaten der Arbeit/Zeit/Geld/Rückschlägen der Frust Einzug hält...was hast du dann außer einem gerupften 316er.../

    PS, stell mal ein Foto des 316er ein. Vielleicht wird es dann erhellender.

    VG Rainer

  • Hallo zusammen,

    mir geht es auch schon um das bauen an sich und am Ende genau meinen E21 zu haben.

    Ich gehe auch nicht von Monaten bei dem Projekt aus. Mein letzter Umbau mit ählichem Aufwand hat von der ersten Schraube lösen bis zur TÜV-Plakette 5 Jahre gebraucht. Ich kenne den Frust solcher Umbauten. Aber abgebrochen habe ich noch kein Projekt.

    Im Moment sammle ich auch vorangig Informationen, um am Ende auch eine Plakette und vielleicht sogar ein H zu bekommen.

    Hier auch noch ein Bild von meiner Basis, 316 EZ 78, abgemeldet 1983. Wurde um 2020 von einem KFZ-Meister wieder ins Leben geholt und in Italien auf "roter Nummer" ein paar mal bewegt. Originaler Kilometerstand etwas über 35000.

    Im Hintergrund das vorherige Projekt, mein Polo G40 Umbau.

    Grüße

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
  • Hi Stefan, das Auto ist ja beinahe zu schade für den Umbau :groupwave:

    Allerdings kann ich dich schon verstehen - mir sind Autos mit viel Leistung auch lieber, selbst wenn es Oldtimer sind.

    Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben, eventuell berichtest du ja hier über das Projekt - würde sicher nicht nur mich freuen.

    Der Robert Z. wird dir sicher viele Infos geben können - er hat sich ja ein sehr schönes Auto aufgebaut. :lovebmw:

    Grüsse

    Edited once, last by Jaschi (March 5, 2025 at 11:41 AM).

  • Hallo,

    der Robert hat sich schon für Gespräche angeboten. Das Angebot nehme ich natürlich gerne an.

    Ich hab geplant hier einen Umbauthread zu starten, wenn es so weit ist.

    DüSe Ich komme aus Meppen


    Es wurde doch tatsächlich heute Vormittag ein E32 735 Handschalter direkt bei mir um die Ecke in mobile eingestellt. Den hab ich schonmal vorsichtshalber kontaktiert.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!