Kennt Jemand diesen Breitbau? Ostermeier e21

  • Die Anzeige ist schon länger drin.

    Ich finde das einen sehr gelungenen Breitbau, aber man muß sowas mögen. Störend ist nur das Sonnendach...

    Wenn ich nicht schon genug Zeug hätte, fände ich den durchaus interessant.
    H-Konform sollte das zumindest sein...

    Gruß Ekki

    Ich fahre nur noch E-Autos:oh_ja:


    E9, E10, E21, E24, E30, E39 :rock:

    und natürlich Wasserstoffbetrieben... dafür steht doch das H, oder?

  • Die Anzeige ist schon länger drin.

    Ich finde das einen sehr gelungenen Breitbau, aber man muß sowas mögen. Störend ist nur das Sonnendach...

    Wenn ich nicht schon genug Zeug hätte, fände ich den durchaus interessant.
    H-Konform sollte das zumindest sein...

    Gruß Ekki

    War auch mein erster Gedanke, dass ich den schon einmal als Anzeige gesehen hätte. Danke für die Bestätigung. Und ja, interessantes Projekt.

    Schön, dass der TE zu uns gefunden hat. :klap:Ich wünsche viel Spaß und Erfolg damit. :stoss:

    Edited once, last by dodo45 (November 27, 2024 at 9:04 PM).

  • ...entscheidend ist, ob der Umbau in den ersten 10 Jahren nach EZ möglich gewesen wäre, nicht ob er tatsächlich erfolgt ist. Also ist die Frage, ab wann es den Bausatz gab. Einzige Ausnahme dieser Regel betrifft Motoren. Heißt, wenn sich jemand in diesem 10 Jahres Zeitraum beispielsweise einen Mitsubishi Motor hat einbauen und abnehmen lassen, ist das H fähig. Heute geht das nicht mehr. Also einen Mitsubishi Motor einbauen und sich darauf berufen, dass das damals möglich gewesen wäre. Nach meiner Kenntnis ist es auch so, dass der Motor aus der Baureihe stammen muss. Ausgenommen freilich zeitgenössisches Tuning. Also ist ein M 30 Motor möglich da es das so gegeben hat.

  • ...entscheidend ist, ob der Umbau in den ersten 10 Jahren nach EZ möglich gewesen wäre, nicht ob er tatsächlich erfolgt ist. Also ist die Frage, ab wann es den Bausatz gab. Einzige Ausnahme dieser Regel betrifft Motoren. Heißt, wenn sich jemand in diesem 10 Jahres Zeitraum beispielsweise einen Mitsubishi Motor hat einbauen und abnehmen lassen, ist das H fähig. Heute geht das nicht mehr. Also einen Mitsubishi Motor einbauen und sich darauf berufen, dass das damals möglich gewesen wäre. Nach meiner Kenntnis ist es auch so, dass der Motor aus der Baureihe stammen muss. Ausgenommen freilich zeitgenössisches Tuning. Also ist ein M 30 Motor möglich da es das so gegeben hat.

    leider auch nicht mehr so ganz, wenn man es genau nimmt... demnach darf ein Motor nicht mehr Hubraum haben als es in der Serie gab. Ob der Prüfer dann die Alpinas/Hartge mit rein nimmt, ist die Frage. Motronic statt K-Jet ist auch mittlerweile grenzwertig.
    Wie gesagt: einen Prüfer finden, der das alles durchwinkt, dürfte einfacher sein, als ein weiteres Exemplar zu finden. Einfach mal bei Tuningfirmen in der Nähe fragen (wo überhaupt?). Die haben die nötigen Leute an der Hand

    Gruß Ekki

    Ich fahre nur noch E-Autos:oh_ja:


    E9, E10, E21, E24, E30, E39 :rock:

    und natürlich Wasserstoffbetrieben... dafür steht doch das H, oder?

  • Moin zusammen,

    ja, leider ist es mit "Eintragungen" mittlerweile zumindest bei uns im Norden, recht schwierig geworden. Meine 40ziger Weber mit dem überholten 2.0 Ltr. M10 an meinem 02 sind für meinen, sonst recht offenen Prüfer ein Problem. Obwohl ich diverse "Beweise" vorgelegt habe, dass dies schon oft eingetragen wurde. Aber leider finde ich kein Gutachten für die Weber, da halt damals überwiegend Solex verwendet wurden. Alpina hat zwar in den ersten Jahren Weber verbaut, geben aber, wie einige andere Firmen die Gutachten nicht raus;(

    Wünsche allen eine besinnliche Adventszeit!

    Alles andere, bloß kein " Zetsche" :lovebmw:


    Gruß, Andy

  • Mon zusammen,


    erstmal Danke für Eure Kommentare. Gibt es denn irgend etwas "offizielles" das Weber anstatt Solex verwendet werden können, dürfen? Für Solex habe ich ein Gutachten.

    Hab aber bis jetzt auch keine Solex eingetragen, da der jetzt noch eingebaute originale 1.8 Ltr. mit dem normalen "Moped" Vergaser läuft. Der 2.0 soll dann gleich komplett mit den Webern eingetragen werden. Vielleicht hat ja noch jemand im "Kohlenkeller" ein solches Gutachten liegen?! Will auch gerne was dafür zahlen, wenn´s jemand hat und auch abgeben würde:zwinker:

    Allen einen schönen 3. Advent!

    Alles andere, bloß kein " Zetsche" :lovebmw:


    Gruß, Andy

  • ...... Vielleicht hat ja noch jemand im "Kohlenkeller" ein solches Gutachten liegen?! Will auch gerne was dafür zahlen, wenn´s jemand hat und auch abgeben würde:zwinker:

    Allen einen schönen 3. Advent!

    Hallo,

    ich fürchte mal da musst Du weit tiefer als bis zum Kohlenkeller:astro: schauen.

    Meines Wissen nach gibt es für den E21-M10-Motor max. von Alpina ein Gutachten und dass auch nur mit Solex-Vergaser.

    Es mag sicher einige geben, die Weber-Vergaser via. Einzelabnahme eingetragen haben.

    Wenn Du vorher mit Deinem TÜV-Mann mal darüber sprichst und dem ein Alpina-Gutachten und eine TÜV-Eintragung vorlegst,

    klappt das ggf., wenn er gut gelaunt ist.

    Viel Erfolg!!! (Ich mach dann schon mal die nächste Kerze an).


    Grüße aus dem Oberbergischen

  • Übernächste Woche mache ich viele Kerzen an...., vielleicht hilft es ja:smilie_prost:

    Alles andere, bloß kein " Zetsche" :lovebmw:


    Gruß, Andy

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!