Suche nach der Ursache .... 323i Baujahr 04/1981 , Benzin , Zündung ....

  • Hallo Zusammen

    bin auf der Suche nach "dem Fehler" den ich so noch nicht gelesen hatte.

    Motor geht abrupt bei einer Spitzkehre ( Links) aus.

    Motor geht beim ausdrehen bis zum Drehzahlbegrenzer abrupt aus

    Springt nach einer 5 - 10 min. Pause erst wieder an

    Motortemperatur 90°

    Motor ist in einem Fall auch nur 5 km bis zu Tanke gefahren und nicht angesprungen ( Garage war sehr kühl an dem Tag)

    Hatte am Benzinpumpenrelais lose Kabel , ist aber behoben

    Auf Verdacht Zündmodul getauscht , keine Veränderung

    Benzinfilter getauscht, keine Veränderung


    Sollte die Benzinpumpe ein Defekt haben, müsste eher ein starkes Ruckeln auftreten und ggf. sich bei niedrigen Drehzahlen normalisieren.

    Druckspeicher , sollte dauerhaft bei warmen Motor schlecht anspringen . ist dem aber nicht so

    In der Zeit, wenn er im warmen Zustand nicht anspringt kann man alle Relais abziehen ( Pumpe und Entlastung) oder die Sicherung ..... und nichts ändert sich.

    Sobald eine Abkühlung erfolgt ist, springt er wieder normal an....


    Irgendwie hab ich die Zündspule im Verdacht.

    Was meinen die Board Mitglieder hierzu?


    Danke und Viele Grüße :good:

    :zwinker:

    Hartge RS ascotgrau 04/ 1981

    A1/3 Clone golfgelb 12/ 1976

    M340i Mineralweiss 06/ 2022

  • Spule wäre wie Du sagst ein Kandidat. Benzinpumpen sind auch ein Thema. Oder gar beides. Das ausgehen bei hohen Drehzahlen geht imho Richtung langsam sterbender Spule - sie bringt die erforderliche Funkenzahl nicht mehr. Es gibt Leute die sagen, Elektrik / Elektronik geht oder geht nicht. Meine Erfahrungen sind da andere. Sogar bei OT Gebern. Wie hatten u.a. einen am E 39 der ab einem gewissen Punkt entweder ging oder nicht. Vielleicht erstmal die Spule messen...

  • Meine ist auch langsam gestorben. Wieder eine Bosch geworden. Man kann zur Zeit meiner Ansicht nach keine pauschalen Aussagen mehr treffen was taugt und was nicht. War am Freitag auf der Bühne. Routinecheck nach der Ellmi Tour. Ergebnis: Verbindungsschlauch zwischen Tankrohr und Tank rissig (!!). Per heute 2 (!!) Jahre alt gekauft bei W+N. Fast nur noch Schrott zu kaufen. Das ist kein Einzelfall. Ich würde in deinem Fall sogar im Zweifel eine gebrauchte, alte Spule einbauen. Wenn's dann geht weiß man wenigstens, woher es kam..

  • Hallo

    Auch mein Benzinschlauch hat nur knapp 3 Jahre gehalten, bis eine riesige Lache auf dem Boden war, auch bei W&N gekauft..... Hab dann den besten von Würth verbaut, der in anderen Autos schon über 20 Jahre ohne Risse dicht hält.

    Gruß Siggi

  • Ergebnis !!!!!!!!!!!!!

    die Zündspule ist defekt. Fehler tritt bei Hitzestau auf.

    Zudem hatte über Jahre eine leicht leuchtende Batterie Anzeige und siehe da, ist ebenfalls erloschen ..... und ich dachte, das kommt von der Lima .. man lernt nie aus :zwinker:

    :zwinker:

    Hartge RS ascotgrau 04/ 1981

    A1/3 Clone golfgelb 12/ 1976

    M340i Mineralweiss 06/ 2022

  • Moin Kollegen

    Ursache ist nicht gefunden ! Bisher habe ich nur schwächelnde Teile gegen neue ausgetauscht. Drehe mich aber weiterhin im Kreis.

    Ich beschreibe mein Problem nochmal das nicht immer auftritt.

    Kalter und heißer Motor lässt sich starten , wartet man paar Minuten wie bei einer Tankpause, startet der Motor nicht mehr......

    Anlasser dreht , Zündfunke fehlt

    getauscht wurden

    Zündspule

    Zündmodul

    Zündkabel

    Verteilerkappe

    Verteilerfinger ( diesen hatte ich noch in Verdacht, das bei Wärmestau dieser einen nicht messbaren Widerstand aufgebaut hatte)

    aktuell folgendes Fehlerbild . Motor lässt sich nicht starten, erst nach dem Abkühlen in Temperaturbereich der Warmlaufphase.(Blau)

    Hier wirkt irgendwie ein Wärmestau auf Irgendeinen Kontakt. Auch ein Aussetzer während der Fahrt mit einem Auspuffknallen, wie bei einem Vergaser hatte ich nun erstmalig .

    Jetzt bin ich auf den Impulsgeber im Zündverteiler aufmerksam geworden, dessen Funktion mir nicht ganz klar ist.

    Entweder hängt der im warmen Zustand oder er leitet keinen Strom bzw. hat keine Verbindung zur Masse.


    Was ist Eure Meinung und Empfehlung hierzu.

    Danke

    :zwinker:

    Hartge RS ascotgrau 04/ 1981

    A1/3 Clone golfgelb 12/ 1976

    M340i Mineralweiss 06/ 2022

    Edited once, last by Hartge_RS_Antonio (August 26, 2024 at 9:14 AM).

  • Habe gerstern Abend nachgeschaut. Die Kabelschuhe sehen hochwertig aus, dennoch ist beim Linken Kontakt eine Weitung zu erkennen. Kann man diesen etwas zusammendrücken ohne einen größeres Problem zu erzeugen? Leider ist der Stecker ein Teil des Kabelbaum's und dadurch nicht weiter rauszuholen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!