Bremssattel vorne fest 323i

  • Moin zusammen,


    irgendwie ist dieses Jahr der Wurm drin 😏

    Ich hatte ja berichtet das ich die Spurstangenköpfe und die Innenstangen erneuert habe im Zuge der Probefahrt musste ich feststellen das die linke Bremse vorne fest ist 🙈

    Beide Kolben lassen sich weder rein noch raus drücken.

    Gut Sattel abgebaut und nochmal versucht, null Chance.

    Ich weiß das Gunnar einen ausführlichen Bericht über die Instandsetzung geschrieben hat wo auch von den Einkerbungen an den Kolben berichtet wurde 🙋‍♂️

    Meine Frage hierzu wäre :

    Gibt es für den 323i besondere Bremsbeläge die das berücksichtigten?

    Meine Bremsbeläge sind auf beiden Seiten jeweils oben wo mehr Auflagefläche auf die Bremsbeläge drückt mehr abgenutzt als unten ..... Die Beläge sind schief abgebremst, ich hoffe man versteht was ich meine 😉

    Werde noch Fotos einstellen zum besseren Verständnis.

    Ich habe mir die Originalnummer rausgesucht 😎

    Es gibt verschiedene Anbieter mit einigen Preisspannen 😬

    Hat jemand diesbezüglich eine Quellen mit humanen Preisen?

    @Gunnar

    Setzt du noch Sättel instand 🙋‍♂️

    Gruß Karsten

  • Hallo Karsten,


    mir sind keine Bremsbeläge bekannt die das irgendwie ausgleichen könnten. Wenn die Koben in der richtigen Stellung sind, laufen die Beläge fast gleich ab. Ganz gleich allerdings nie, auch nicht bei Schwimmsätteln.

    Wenn Du neue Beläge brauchst, ich hab noch welche von Ate bzw. BMW (Textar).

    Allerdings mußt Du Dich erst um die Kolben kümmern. Meist kommt Feuchtigkeit nämlich dort hin, oft durch undichte Manschetten. Wenn Du Pech hast ist die Kolbenbohrung auch derart verrostet daß nur noch ein neuer Sattel hilft. Repsätze mit neuen Kolben, Dichtungen und Manschetten bringen da nur kurzfristige Abhilfe, irgendwann kommt das Problem wieder. Für mich nur rausgeschmissenes Geld, bau ich nie wieder ein.

    Also zerleg erst mal alles und entscheide dann.

    Tschüß,


    Bernd

  • Moin Bernd,


    Danke für dein Feedback

    Ich habe gestern auch noch ein wenig recherchiert und konnte bezüglich der Bremsbeläge nix finden .....

    Mich hatte das Bremsbild der Klötze irritiert hab ich so noch nicht gesehen 🤷‍♂️

    Dann versuche ich mal ein paar Sättel an Land zu bekommen das Auto soll auf die Straße 😅


    Gruß Karsten

  • Hallo Karsten,

    bevor Du andere Sättel besorgst, würde ich deine doch erst einmal zerlegen und schauen wie die im Detail aussehen.

    Kolben mit Druckluft rausdrücken und dann komplett zerlegen. Wenn die noch gut sind und der Rostteufel noch nicht so arg dran war, neue Kolben und Dichtungssätze besorgen und fertig. Aber unbedingt auch die kleinen Dichtungsringe zwischen den Hälfen neu machen.


    Viele Grüße

    Billy

  • Moin Billy,


    wir haben versucht die Kolben mit einem Kompressor raus zu drücken 😅

    Es hat sich einfach nix getan 😬

    Ich bin ja auch ein Freund davon altes zu erhalten aber solange der Kolben weder vor noch zurück geht wird es schwierig 😎

    Ich muß auch ehrlich zugeben mir fehlt die Zeit so eine Arbeit gewissenhaft auszuführen ich erwische mich immer öfters das ich Fehler mache weil alles immer schnell gehen muss 🙈

    deswegen war auch meine Frage ob Gunnar das noch macht 😁 oder jemand anderes der da mit Erfahrung hat 😉


    Grüße Karsten

  • Hi,

    bei WN gibt es gerade beide Sättel vorne für 299,--

    Sind im Angebot und über 200 Euro Bestellwert gibt's noch n 20iger Rabatt


    Satz Bremssättel (2 Stück) vorne NEU, kein Austausch für 320i , 323i alle Baujahre und 320i US bis 09/77 wird 1x pro Auto benötigt
    Satz Bremssättel (2 Stück) vorne NEU, kein Austausch für 320i , 323i alle Baujahre und 320i US bis 09/77 wird 1x pro Auto benötigt
    www.wallothnesch.com

  • Der 320 (außer 320i) hat keine innenbelüftete Bremsscheiben. Dadurch fehlen dem Bremssattel dort die Distanzstücke zwischen den Gusshälften. Auf dem Foto von W&N kannst du auch gut die Zwischenstücke sehen. Damit wird der Bremssattel breiter und kann die breiteren Bremsscheiben aufnehmen.

  • Der 320 (außer 320i) hat keine innenbelüftete Bremsscheiben. Dadurch fehlen dem Bremssattel dort die Distanzstücke zwischen den Gusshälften. Auf dem Foto von W&N kannst du auch gut die Zwischenstücke sehen. Damit wird der Bremssattel breiter und kann die breiteren Bremsscheiben aufnehmen.

    Jetzt wird ein Schuh draus 😁

    Ich hatte nämlich Anfang der 90ziger einen 320i mit innenbelüfteten Bremsscheiben.

    Diesen Motor gab es wohl nur 2 Jahre 🤷‍♂️

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!