Michi wo hast du die Felgen bezogen??
7 x 15 ?? und Preis??
Gruß Pepe
Michi wo hast du die Felgen bezogen??
7 x 15 ?? und Preis??
Gruß Pepe
Michi wo hast du die Felgen bezogen??
7 x 15 ?? und Preis??
Gruß Pepe
Die Felgen waren schon beim Kauf vor 3 Jahren am Fahrzeug, ich kann leider nicht sagen woher der Vorbesitzer sie bezogen hat.
Aber hier gibt es baugleiche eine anderen Firma:
Ich bin euch noch meinen Fahrbericht schuldig...
Wie zu erwarten, ist der Fahrkomfort nicht besser geworden, was mir aber von vornhinein klar war, da bei mir die Optik zuerst kommt.
Er fährt sich sehr direkt und etwas holprig.
Sturz fahre ich an der VA 0, da sich alles im Radkasten sehr gut ausgeht.
Und hier noch ein paar Zahlen.
Gemessen ohne Fahrer und halb voller Tank
Abstand VA Boden Radhauskante: 57,0cm
Abstand HA Boden Radhauskante: 54,5cm
Abstand VA/Ölwanne Boden: 8,5cm
Abstand Stoßstange Boden: 15,5cm
Vorne würde ich zwar gerne noch etwas tiefer, damit die Ränder noch mehr im Radkasten eintauchen aber dadurch steigt das Risiko wo aufzusitzen und das ist es mir dann doch nicht wert.
Hier noch zwei Bilder:
VA
HA
Sieht sehr nice aus 😍
Hast recht , vorne könnte noch runter .....
Moin Michi,
sieht klasse aus.
Die Felgen gefallen mir sehr gut. Suche auch welche in 8x16.
Bekommt man die (oder Japan Racing, etc.) mit H eingetragen?
Für die JR-9 gibts auf der offiziellen Website zumindest kein Teilegutachten.
Und die vorhandenen Gutachten von JR sind logischerweise alle aus den 2020er Jahren.
Mein TÜV Prüfer hätte mir schon fast meine Federn nicht eingetragen, da das Gutachten aus den 2000ern war.
Mit viel Wohlwollen hat er es dann doch gemacht.
Danke!
Mein Kleiner steht auf 16" 8J mit 205/40 Reifen rundum
Ähhh letztens schriebst du, dass du korrigiert hast vorn von 40er auf 45er Querschnitt da der 45er bei den 195er der richtige ist, hast jetzt wieder geändert?
Ähhh letztens schriebst du, dass du korrigiert hast vorn von 40er auf 45er Querschnitt da der 45er bei den 195er der richtige ist, hast jetzt wieder geändert?
War bei mir schon immer ein 205/40 R16 drauf
Display MoreGute Idee mit der Übersicht der verschiedenen Fahrwerke.
Ich für meinen Teil kann, ab dem Frühling, auf jeden Fall meinen Erfahrungsbericht zum H&R Gewindefahrwerk geben.
Kosten ohne Einbau ca. € 1700,-
Sturzverstellung gibt es beim H&R keine.
Vor dem Umbau hatte ich das Phänomen, dass in leichter Kurvenfahrt beim Gas wegnehmen das ganze Auto gewankt hat und sich schwer in der Spur halten ließ. Das ist nun definitiv weg. Kann aber auch einfach an den alten Stoßdämpfern gelegen haben.
Lohnt sich das H&R Gewindefahrwerk? Moechte mir auch ein Gewindefahrwerk zulegen, bin aber noch unschluessig welches es werden soll. Da das KW schon ein gutes Stueck teurer ist als das H&R waere das eigentlich die vernuenftigere Wahl.
Was sind deine Erfahrungen bis jetzt mit dem H&R?
War bei mir schon immer ein 205/40 R16 drauf
Du schreibst nun 205/40r16 rundum!
Du warst doch schon vorne bei 195/40r16, was ja nicht geht und wolltest dann auf 195/45 ändern! Jetzt schriebst du aber 205/40er rundum??
Verlinke bitte den Post wo ich das geschrieben habe.
Ich fahre diese Reifendimension seit 3 Jahren, als ich das Auto erworben habe
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!