Die Zeit der 30ig Jahre alten Felgen für 3000€ iss vorbei .
Es gibt sie wieder nigel nagel neu original bei Alpina / BMW
221129_CLASSIC_Wheel: ALPINA Automobiles
Finde ich mal was Positives , aber nicht gerade für den Preis !!!
Die Zeit der 30ig Jahre alten Felgen für 3000€ iss vorbei .
Es gibt sie wieder nigel nagel neu original bei Alpina / BMW
221129_CLASSIC_Wheel: ALPINA Automobiles
Finde ich mal was Positives , aber nicht gerade für den Preis !!!
Preis ist sicher ambitioniert, aber 3000 € - minus 11% Inflation, bleiben 650 pro Felge. Wenn ich welche bräuchte, könnte es was werden.
Bin gespannt, was noch alles kommt. E30 waren und sind sicher zahlreicher als E21, vielleicht tut sich bei E24 und E36 ja auch was.
ehrlich ist mir die Sache nicht wert
Muss aber Jeder selbst entscheiden ich würde die 16 Zoll Maxilite nehmen und mit dem Rest Geld hab ich Spass
Da nehm ich auch lieber Nachbau - fährt sich entspannter in Randsteinnähe
Für mich sind die Maxilite auch völlig Ok und sehe das genauso wie Ralwb und Jaschi.
Wer aber Originale Alpinas fährt der wird sich wohl darüber freuen das es Neuteilersatz gibt.
Vielleicht werden die 15Zöller ja auch mal Neu aufgelegt.
VG Rainer
Für mich sind die Maxilite auch völlig Ok und sehe das genauso wie Ralwb und Jaschi.
Wer aber Originale Alpinas fährt der wird sich wohl darüber freuen das es Neuteilersatz gibt.
Vielleicht werden die 15Zöller ja auch mal Neu aufgelegt.
VG Rainer
Sehe ich sehr ähnlich .
die 15 Zöller sind von Maxilite kaum vom Original zu unterscheiden. Das sind wirklich sehr gelungene Kopien.
Bei den 16 Zöllern stört mich die Kante im Felgenbett. Da würde ich tatsächlich eine originale Alpina vorziehen (wenn mich der Preis nicht abschreckt)
Gruß Ekki
Das was mich bei den Maxlite stört, ist dass eben die Alpina Schrift in der Nabenmitte fehlt, deswegen habe ich beim ersten mal felgen richten auch die Krise bekommen dass in der Nabenmitte zu dick lackiert wurde und die Schrift teils zugeschwemmt war.
BTW... Es gibt eine neue Alpina Collection - mit Jogginghose und Sweatjacke....da fehlen dann noch Adidas Jogging - High und man fährt Stilecht mit dem E21 auf Treffen
Die Zeit der 30ig Jahre alten Felgen für 3000€ iss vorbei .
Es gibt sie wieder nigel nagel neu original bei Alpina / BMW
https://www.alpina-automobiles…ery/221129-classic-wheel/
Finde ich mal was Positives , aber nicht gerade für den Preis !!!
sind ja für den e30 und würde ich einen echten B3 oder B6 fahren, sollte es das mir Wert sein. Für die e21 greife ich lieber auf 13' oder 15' zurück . Da tut es allemal auch die Maxilite, außer man hat doch was echtes aus Bucheloe ....
BTW... Es gibt eine neue Alpina Collection - mit Jogginghose und Sweatjacke....da fehlen dann noch Adidas Jogging - High und man fährt Stilecht mit dem E21 auf Treffen
...bald ist ja Weihnachten und wer schon alles hat, nicht weiß was man antworten soll wenn da kommt...was wünschst du Dir,...ähhm
Alpinaschrift in der Nabenmitte....wird doch mit der Schraubenabdeckung eh verdeckt bei den 16 Zoll
VG Rainer
Moin zusammen, mal ehrlich, wer schaut denn wirklich so genau hin, ob nun der ALPINA Schriftzug auf der Felge steht bzw. erkennt den Unterschied zu gut gemachte Replikas.. Die wenigsten kennen sich da aus. 3T Ocken sind eine Menge Holz. Und da ich auch keinen "echten" Alpina fahre, reichen mir die "Nachgemachten" auch völlig aus. Bei einem originalen Fahrzeug wäre das für mich dann etwas anders. Auf meinem 02 fahre ich zwar "Echte" Alpinas, doch noch nie hat mich jemand darauf explizit angesprochen. Allen einen schönen 2ten Advent!
Moin, die Auswahl an Felgen für den E 21 sind ja eh überschaubar. Ich persönlich finde die Alpina Style Räder für mich erste Wahl. Bis auf BBS RS würde ich nichts anderes fahren wollen. Ich hatte schon Originale Alpinas aber mit grenzwertigem Rundlauf. Da bin ich doch froh das Maxilite diese anbietet. 😉 Für mich sind es auch Maxilite Alpina Style Felgen und keine Nachbauten 😁
Hallöchen,
da alle so schwärmen von den Maxilite werde ich von 13 auch auf 15 Zoll gehen und bestellen.
Andere Frage nebenbei: das Alpina Design wird original wo angebracht??
habe gesehen einige kleben direkt an die Sicke, bei anderen sind so 1 - 2 cm Abstand.
Wie hat es denn ALPINA damals gemacht??
Danke für Tipps
original war es Oberkannte Tankdeckel. Das wird aber knappe an den Rückleuchten. Deswegen nehme ich dann immer Oberkante Tankdeckel-Ausschnitt.
Gruß Ekki
Danke Ekki,
werd dann vorher mit Magneten mal gucken wie es am Besten hinkommt
vielleicht noch ein Tipp zum Foha Heckspoiler, muss der gebohrt werden (was ich ungern machen würde) oder reicht Kleber??
Hat das schon mal jemand montiert und einen Tipp oder Rat?
Zur Pilgerfahrt sollte dann das Dekor, der Front- und Heckspoiler dran sein
Kleben reicht sicherlich
Hier noch ein originales Foto aus dem Prospekt:
sind ja für den e30 und würde ich einen echten B3 oder B6 fahren, sollte es das mir Wert sein. Für die e21 greife ich lieber auf 13' oder 15' zurück . Da tut es allemal auch die Maxilite, außer man hat doch was echtes aus Bucheloe ....
Mir persöhnlich sind die 13" definitiv viel zuklein.
Die 15 Zöller gehen grad noch so , aber die 16ner stehen ihm am besten , in meinem Augen .
Display MoreDanke Ekki,
werd dann vorher mit Magneten mal gucken wie es am Besten hinkommt
vielleicht noch ein Tipp zum Foha Heckspoiler, muss der gebohrt werden (was ich ungern machen würde) oder reicht Kleber??
Hat das schon mal jemand montiert und einen Tipp oder Rat?
Zur Pilgerfahrt sollte dann das Dekor, der Front- und Heckspoiler dran sein
Schaut mal hier bei #554 und ja, ich habe gebohrt.
Zumindest können wir uns freuen, dass Alpina endlich den Mumm aufbringt, die Räder nachproduzieren zu lassen. Das Preisproblem liegt natürlich in der kostenintensiven Neuentwicklung und Anfertigung der Werkzeuge. Diese müssen auf die zu erwartende relativ geringe Stückzahl umgeschlagen werden. Und dann will ein Premiumanbieter natürlich auch noch gut verdienen, das ist sein gutes Recht und mit dem Erwerb dieses Radsatzes bezahlt man selbstverständlich auch die ruhmreiche Historie mit.
Ob man nun für runde 1.000 € für die Maxilites im Alpina-Style erwirbt oder für 3.000 € für die originalen Alpinas, das ist eine Frage der freien Entscheidung. Wie damals in den 80ern, wo man ebenfalls die Wahl hatte zwischen den Alpina-Style Rädern von HeyKing oder dem Original.
Das ist doch wirklich mal ein schöner Vorteil der freien Marktwirtschaft.
Ich halte es da wie meine Vorredner: Als Besitzer von originalen Radsätzen von Alpina, sowohl für den E21 als auch den E30 hatte ich immer Angst sie im Straßenverkehr zu bewegen, eben weil die Ersatzbeschaffung fast unmöglich war. Neben Bordsteinkanten lauern nämlich noch Schlaglöcher, die den meisten Originalrädern dank des relativ weichen Materials zum Verhängnis wurden ... ja ja ... Stichwort "Rundlauf"!
Insofern ist es beruhigend, dass sich Alpina nach dem Verkauf der Fahrzeugproduktion an BMW (ich weiß nicht, ob ich mich da richtig ausgedrückt habe, aber Ihr wisst was ich meine) auf den Service und die Ersatzteilnachfertigung für klassische Alpinas konzentrieren will. Ersatz ist wieder verfügbar: das ist gut und wir hoffen auf mehr Hoffen wir zum Beispiel mal auf Fahrwerke, Räder, Spoiler für den E21 etc ...
Ansonsten sin die Maxilite Alpina-Style Räder wirklich eine echte Alternative. Gerade für den E21 würde ich sie bevorzugen. Sie sind traumhaft schön und gut gelungen. Und abgesehen davon: Die Qualität der Räder kann kaum schlechter sein als die der Originale
Hallo,
heute ist eben nicht mehr "Geiz geil" !
Siehe dazu auch Erdgas, Strom, Benzin, Lebensmittel ect.
Das mit der Neuauflagen als Ersatzteile, wie z.B. den Rädern, Spoilern, Fahrwerken ect. halte ich auch für lobenswert und kann nur staunen.
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass es für solche Dinge einen ausreichend, zahlungsfähigen Markt gibt.
Habe für sowas keine Marktanalyse gemacht, aber wenn man mal als unterste Produktionslos 1000Stück annehmen würde, sollten die aus Herstellersicht
ja dann verkauft werden.
Wo das dann wohl sein wird?
Also hoffen wir dann mal auf den Nikolausschlitten (natürlich im Alpina-Trimm) und Weihnachtsmann?????
Grüße aus dem Oberbergischen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!