Unterschiede Türen VFL zu NFL

  • Moin, Ich habe gerade dasselbe Problem. Raus gefunden habe ich das die Scheiben und das Gestänge anders ist und die Verschraubung bei den VFL Türen drei Schrauben haben. NFL Türen haben nur jeweils 2 Schrauben. Da könnte man bestimmt die Scharniere tauschen denke ich ? oder es passt so. Gruß Carsten

  • Ja, nur ich habe die Spiegel nicht auf den Türen sondern wie die 2 Serie. Die Löcher wurden auch nicht zu gemacht ? Baujahr 02.79. Ist Komplett 1Serie, Frontblech, Heckleuchten,Armaturenbrett, aber Die Sitzböcke wie 2 Serie und geteilte Tanks. Oder wurden die geteilten schon vorher verbaut.

  • Soweit ich weiß ist der Unterschied VFL zu NFL noch die Führungsschiene mit dem Spiegeldreieck, aber das gilt nur für gebrauchte Türen wo die Teile meist noch verbaut sind. Bei neuen Türen ist ja die Führungsschiene mit dem Spiegeldreieck nicht verbaut.

    Gruß

    Joti

    Grüße vom Griechen der aus Deutschland kommt und im Trollland lebt :zwinker:

  • Hallo,

    ich besitze einen BMW E21323i, Baujahr 1978, Vorfacelift.

    Die Tür auf der Beifahrerseite ist hinüber. Mir wurde eine Beifahrertür aus einem Nachfacelift-Modell angeboten. Bisher habe ich herausgefunden, dass es unterschiedliche Scheiben und Fensterheber-Mechaniken gibt.

    Allerdings konnte ich nicht klären ob ich in eine gebrauchte Nachfacelift-Tür alle Anbauteile aus meiner vorhandenen Vorfacelift Tür (also Scheibe, Schienen, Fensterheber, Chromleisten,...) einbauen kann und es dann trotzdem funktioniert? (habe bereits was von schwergängigen Scheiben gelesen?)


    Gruß und Danke

    Daniel

    l

  • Die NFL-Tür hat auch alle Aufnahmepunkte für die VFL-Fensterheber usw. . Das solltest Du also alles problemlos umbauen können.
    Ich meine aber, daß eine Halterung unten mit ein paar U-Scheiben unterfüttert werden muß. Das wirst Du dann aber selber feststellen...
    Andersrum geht es nicht (VFL-Tür mit NFL-Innereien)

    Ich fahre nur noch E-Autos:oh_ja:


    E9, E10, E21, E24, E30, E39 :rock:

    und natürlich Wasserstoffbetrieben... dafür steht doch das H, oder?

  • Okay. Danke. Klingt schonmal gut.

    Die VFL / NFL Scheiben sind unterschiedlich dick und unterschiedlich gewölbt (habe ich gelesen). Wie geht das dann? Sind die Fensterrahmen oben an der Tür (da wo die Dichtungen reinkommen) gleich und die Dichtungen (Führungen?) sind unterschiedlich und jeweils passend zu den Scheiben?

  • Unterschiedlich dick ja, aber nicht anders gewölbt. Die VFL sind allerdings ca. 0.5cm länger.
    Führungen und deren Dichtungen sollten immer zur Scheibe passen.
    Die Türen selber sind ansonsten absolut gleich...

    Ich fahre nur noch E-Autos:oh_ja:


    E9, E10, E21, E24, E30, E39 :rock:

    und natürlich Wasserstoffbetrieben... dafür steht doch das H, oder?

  • ja richtig, das habe ich auch gemacht. Die Scheibe sitzt dadurch angenehm locker in der Führung. Bild habe ich auch keins...
    Es geht einiges mit "basteln"

    Ich fahre nur noch E-Autos:oh_ja:


    E9, E10, E21, E24, E30, E39 :rock:

    und natürlich Wasserstoffbetrieben... dafür steht doch das H, oder?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!