Ich finde den cool.

E21 Anbauteil-Auswüchse
-
-
Ich finde der originale Innenraum will überhauptnicht zum äußeren passen. Ob der 320/6 nur durch die andere Auspuffanlage will spritziger wird??
Ich glaube am Antrieb müßte auch noch mal etwas nachgearbeitet werden um dem äußeren gerecht zu werden .
-
Einen rrrichtig geilen Motor hast Du da gefunden, aber ob der noch alltagstauglich ist?
-
Ok, Ok, altagstauglich ist der wohl nicht und ob es mit der H Abnahme klappt ist auch nicht ganz sicher.
Dann lieber diesen hier, der verbessert sogar das Abgasvehalten und ist auch schon ein einem E21 mit H Kennzeichen eingetragen.
Jetzt weiß ich auch warum die Wischwasserbehälter vom 315 so gesucht sind.
VG,
Volkert
-
Hab auch mal wieder was gefunden:
-
der war seiner Zeit voraus der Junge, wusste wohl wo die Benzinpreise hingehen
aber schön ist anders
-
jetzt noch Bonrath Einarmscheibenwischer mit senkrechter Endstellung.... und zack 0,2Liter weniger
-
Für die Rekordfahrt wurde seinerzeit sogar eine Antriebswelle demontiert!
-
und was hat er für einen verbrauch gehabt?
-
Mit Zweizylindermotor 2,672 l/100 km
-
Dachte der hatte den Alpina Motor drin?
Kann man da irgendwo was im Netz drüber finden? Hab grad mal gesucht aber wohl nicht mit den richtigen Begriffen
-
Dachte der hatte den Alpina Motor drin?
Kann man da irgendwo was im Netz drüber finden? Hab grad mal gesucht aber wohl nicht mit den richtigen Begriffen
-
Sehr interessanter Bericht!
-
Sehr interessanter Bericht!
Sehe ich auch so !
-
Da stellt sich mir die Frage, was bringt so ein Sprit-Kühler in einem normalen Fahrzeug? 🤔
-
Geiz ist geil ist nicht immer schön und sinnvoll
-
Geiz ist geil ist nicht immer schön und sinnvoll
Sehe ich genauso ,
Wenn es nur ums sparen gehen würde , wäre ich wahrscheinlich nur mit dem Fahrrad unterwegs.
Da ich aber etwas bequem bin
fahre ich dann doch lieber mit nem 3L Diesel durch die gegend
-
Da stellt sich mir die Frage, was bringt so ein Sprit-Kühler in einem normalen Fahrzeug? 🤔
Die frage ist gut...
Vllt gegen Blasen Bildung?
Aber bei einem Vergaser Motor sollte der Sprit ja eh schon kalt sein.
So viel Durchsatz über den Rücklauf als dass er sich nennenswert erhitzt wird er nicht machen
Bei unseren Common Rail Dieseln hat man die öfter mal, die machen richtig Liters da wird so ein Tagestank gerne mal schnell so 30-40 Grad warm. (ca 1,5-2000 Liter) Aber da wird der Diesel auch zum Kühlen der Hochdruck Pumpen genutzt
-
Hallo,
ich bin kein Physiker aber das könnte ungefähr so sein!
In einem spezifischen Raum ist der Anteil kalter Luftmoleküle (wahrscheinlich sind die dann kleiner) mehr, als im gleichen, erwärmten Raum (die sind dann wahrscheinlich ausgedehnter). Somit sind dann auch die Benzinanteil in kalter Ansaugluft erhöht.
Das wiederum ergibt eine Mehrleistung.
Die Spritkühlung für einen Straßenmotor bringt Leistungsmäßig messbar kaum etwas.
Da wirkt sich der Temperaturunterschied zwischen Morgens und Abends auf die Motorleistung wahrscheinlich mehr aus.
Grüße aus dem Oberbergischen
-
Hallo,
hab da zufällig noch was aus der guten, alten Zeit gefunden:
So sind die vor geschätzten 35 Jahren mal auf unseren Straßen gelaufen.
Grüße aus dem Oberbergischen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!