Vorstellung Turmaliner

  • lagerschalen schon mal überprüft?

    ...das leben ist zu kurz um scheiss autos zu fahren...


    Homer J: E21 320/6 Bj. 10/81 zypressengrünmetallic
    Friedhof: E21 320/6 Bj. 3/79 Automat topasbraunmetallic
    Hai: E21 323i Bj. 5/78 arktisblaumetallic


    *1954 *1974 *1990 *2014

  • Dann ging links das Fernlicht nicht. Sicherung getauscht, Relais mal abgezogen und Kontakte gereinigt. Geht wieder, allerdings wenn ich links blinke, macht er automatisch Lichthupe mit. Fernlicht Relais defekt? Oder eher ein Problem des Stockhebels?

    Ich würde an erster Stelle mal den Bedienhebel tauschen und dann schauen, ob es funktioniert. Hast Du einen Reservehebel oder brauchst Du noch einen?

  • Hallo Bernd, habe auch kürzlich mit dem Blinkerhebel Probleme gehabt. Bei mir zeigte sich beim betätigen des Blinkers folgendes Bild, Blinker-Kontroll- Lämpchen im Cockpit leuchtete einmal auf, Relais muckste sich ein mal und dann war nix mehr - "toten Stille".


    Ob bei Geradeaus Fahrt und Blinker Betätigung zum rechts oder links Abbiegen nix mehr. Erst im Kreisverkehr als ich dann herausfuhr und den Blinker betätigte, schien er wieder zu funktionieren. Aber leider war das irgendwie auch nur ein "kurzfristiges" Aufbäumen vor dem Endgültigem aus.


    Vor der Haustüre angekommen, dachte ich gleich an die Fehlersuche, oder aber ob ich mir nicht einen Beifahrer einlade, der dann beim rechts abbiegen die Hand heraus hält.


    Aber gut, hatte schon im Kopf alle Werkzeuge auf dem Gedankenzettel, als ich dann nochmal im Stand den Blinker letztlich probiert hatte.


    Blinker links ........ kein Mux - Blinker rechts ...... kein Mux, und kurz vorm Aussteigen dann - denke ich ...... mach doch mal die Warnblinkanlage an - um zu sehen und zu hören ob denn da was Blinkt oder Relais mäßig schaltet.


    Siehe da die Warnblink geht. und nach dem ausschalten taten es auch die Blinker wieder, wie sie sollen. Fahre jetzt zwei Tage und teste das ohne einen weiteren Ausfall gehabt zu haben.


    Vielleicht hatte das ja auch jemand oder aber es hilft bei einer "Schnell Behebung". Ich habe mir das Schaltbild noch nicht angeschaut, aber ein Zusammenhang ist mit ziemlicher Sicherheit gegeben.


    Wollte meinen Fall nur mal schildern, ohne das jemand gleich sein ganzes Auto zerlegt oder Kabelbäume prüft. Oft sind es die fiesen Kleinigkeiten, wo der "Fehlerteufel" im Detail steckt. Grüße Bernhard

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!