Ja, das klingt nicht schlecht. Der Scheibenkleber, das ist auch wirklich ein Teufelszeug

Armaturenbrett ausbessern
-
-
Hallo Stauber,
Hallo !
Ich habe mir damals aus den Staaten (War etwas Günstiger wie jetzt) ein Dashboard Cover bestellt.
Bis auf die Öffnung oberhalb der linken äusseren Luftdüse kann ich nicht schlechtes drüber sagen.
Sieht echt gut aus , passt gut und man sieht es nicht sofort das es eine Cover ist .
auf den Bildern (IMAG0570-1.jpg) sieht man meines Erachtens nicht, dass das Armaturenbrett bezogen ist!
Hast Du eine Bezugsquelle für mich? Ich stehe vor dem gleichen Problem: einen kleien Riss mit knapp 7 mm an der mittleren Scheibenbelüftung flicken, oder aber neu beziehen. Mit (Kunst-) Leder überziehen will ich es nicht, da es optisch doch recht weit vom original entfernt ist
Saphirblaue Grüße,
Fussel
-
Oder auch die nicht defekten
Moin wo hast du das machen lassen?? Was hat es gekostet? Gruß Klaus
-
Servus Klaus,
bei Richard Dickinson-Weinberger in Hohenlinden.
Sattler-Meister der alten Schule.
Den Einzelpreis für das Armaturenbrett kann ich Dir nicht sagen, da ich noch mehr Teile in einem Auftrag abgegeben habe. Ruf ihn am besten an, er macht Dir ein Angebot.
Gruß,
Balthi
-
Hallo Stauber,
auf den Bildern (IMAG0570-1.jpg) sieht man meines Erachtens nicht, dass das Armaturenbrett bezogen ist!
Hast Du eine Bezugsquelle für mich? Ich stehe vor dem gleichen Problem: einen kleien Riss mit knapp 7 mm an der mittleren Scheibenbelüftung flicken, oder aber neu beziehen. Mit (Kunst-) Leder überziehen will ich es nicht, da es optisch doch recht weit vom original entfernt ist
Saphirblaue Grüße,
Fussel
Hi , sorry , das kann ich dir leider nicht mehr sagen ist zulange her .
-
@ Fussel: also wenn es wirklich ein einziger kleiner Riss von knapp 7mm ist, dann würde ich es tatsächlich mit schwarzem Scheibenkleber probieren. Wenn ich ich das mit dem Aufwand mit dem Cover vergleiche
Bei Stauber handelte es sich um eine ganz andere Ausgangssituation: dessen Armaturentafel war ja wirklich komplett fritte - so einen Riss-Totalschaden habe ich vorher noch nie gesehen ...
-
Hab ein Ersatz Brett liegen, was heute zum Sattler geht. Bin mal gespannt was er dafür aufrufen wird.
-
Oder auch die nicht defekten
Sieht richtig cool aus. Müsste meinen auch mal erneuern/reparieren/verschönern.
Es gibt auch fertig Bezüge im Netz. Aber ohne das mal in Natura gesehen zu haben wollte ich mir die Kosten nicht machen.
Hier im Video kann man das glaube ich sehen. -->
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Ob es wirklich die sind die ich meine, weis ich ehrlich gesagt nicht. Sattler ist immer das Beste aber die sind echt nicht für
Jederman zu bezahlen.
-
-
Ich find es schaut gut aus.
-
Außer meinem kenne ich noch ein Baur-Cabrio in Brillantrot. Dort war die Innenausstattung mit Sportsitzen komplett in schwarzem Leder mit roten Ziernähten und die Armaturentafel ebenfalls in schwarzem Leder mit roten Nähten. Diese Kombi sah wirklich schick aus.
Bei Alcantara wäre ich mir unsicher, wie man das sauber halten und pflegen soll ... damit habe ich bislang keinerlei Erfahrung.
-
Ich hab sitze Sitzbank und Mittelkonsole genau so dazu Hennarot!
-
Also, ich habe vor vielen Jahren in einen B6 (außen schwarz, Seitenverkleidungen ebelfalls schwarz) ein Armaturenbrett mit Alcantara in grau eingebaut.
Hat sehr fein und schick ausgesehen.
Kann man genauso einfach pflegen wie Schuhe auch.
(Über Geschmack kann man nicht streiten)
Ich würde heute gerne wissen, ob es diesen B6 noch gibt. Übrigens mit Schiebedach.
-
Sieht nach viel Arbeitaus aber vielleicht ist das auch interessant für Armaturenbrettgeschädigte: https://www.bimmerforums.com/f…ashboard-Repair-Pic-Heavy , Gruß Andreas
-
Moin, das Ersatz Brett liegt beim Sattler! Alcantara Anthrazit mit roten Nähten all in 650€
-
Huibu...650 € sind schon recht happig.
Wäre zu überlegen sich ein Cover zu bestellen und beflocken zu lassen. Könnte dem Alcantara schon recht nah kommen...und sollte auch günstiger sein.
Gruß aus dem Ruhrpöttle
-
Ich bin mit dem was ich da gemacht habe , best zufrieden .
-
Moin,
der 21er hat schon so viel Kohle verschluckt jetzt kommt es da drauf auch nicht mehr an, wichtig ist das es top ausschaut. Werde dann gleich die Spritzwand innen nachdämmen, wenn das Brett draußen ist!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!