Es geht noch weiter
das ist zu befürchten...
Es geht noch weiter
das ist zu befürchten...
Hi Andreas, das du das jetzt mitten in der Saison in Angriff genommen hast ist schon bemerkenswert
VG Rainer
Hi nur Schade um die schöne Keramikversiegelung Aber ja muss halt gemacht werden, Rostfrei gibt es halt nicht.
Hi nur Schade um die schöne Keramikversiegelung
Aber ja muss halt gemacht werden, Rostfrei gibt es halt nicht.
Da habe ich schon wieder einen Termin in drei Wochen. Die neu lackierten Stellen werden neu versiegelt.
Moin Elmi,
da hast du ja eine Menge Baustellen
dann toi toi toi und einen guten Lackierer
Gruß aus dem Norden
Nebenbei kommendes Wochenende ist 02 Treffen in Alfstedt (bei Bremervörde), da sind auch e21 gern gesehen
Der Lackierer ist bei der Arbeit. Ich lege dort regelmäßig (Kontroll) Besuche ein.
Das schwarz am Schweller habe ich nun bis zu der Kante lackieren lassen
Die Motorhaube hat auch schon Farbe bekommen
Der erste Teil des Heckblechs ist auch schon erledigt
Die Türe ist zur Lackierung vorbereitet
Morgen sind die Lackierarbeiten voraussichtlich abgeschlossen. Also mit ganz viel Glück bekomme ich das Auto am Freitag Abend wieder zurück. Ich denke jedoch das er bestimmt erst nächste Woche wieder komplettiert wird.
Andreas
Unilack ist zum Glück bei Nachlackierungen relativ problemlos. Sieht man später bestimmt nichts mehr...den Orangenen Sprühnebelan der A Säule musse aber Schwärzen.
VG Rainer
Display MoreDer Lackierer ist bei der Arbeit. Ich lege dort regelmäßig (Kontroll) Besuche ein.
Der Schweller
Das schwarz am Schweller habe ich nun bis zu der Kante lackieren lassen
Die Motorhaube hat auch schon Farbe bekommen
Der erste Teil des Heckblechs ist auch schon erledigt
Die Türe ist zur Lackierung vorbereitet
Morgen sind die Lackierarbeiten voraussichtlich abgeschlossen. Also mit ganz viel Glück bekomme ich das Auto am Freitag Abend wieder zurück. Ich denke jedoch das er bestimmt erst nächste Woche wieder komplettiert wird.
Hi, mich würde mal interessieren was diese Arbeiten dann so gekostet haben. Ich muss an meinem auch noch auf die Beifahrer- Türe, like Seitenwand unter der Zierleiste oberflächig Roststellen/"Rostblühten" entfernen lassen und auch an den Seitenfenstern rechts/links in den Ecken zur "B" Säule, den Rost wegmachen lassen. Meiner ist aber leider auch Polaris Silber, das wird sicherlich etwas schwere zu lackieren sein. Sollte auch nur mal eine Grobe Richtmarke für mich sein. Grüße Bernhard
Hallo, auf die Rechnung bin ich auch schon gespannt. Vielleicht sehr ihr in ein par Tagen mein Auto zum Verkauf, falls ich die Rechnung nicht bezahlen kann.
Ich selbst habe nicht wirklich Ahnung vom lackieren. Mir wurde jedoch schon von verschieden Lackieren gesagt, das das Orange nicht einfach zu lackieren ist. Es werden mehrere Arbeitsschritte beim lackieren benötigt. Erst fillern, dann weiß lackieren und anschließend drei Schichten Orange.
Hallo, auf die Rechnung bin ich auch schon gespannt. Vielleicht sehr ihr in ein par Tagen mein Auto zum Verkauf, falls ich die Rechnung nicht bezahlen kann.
Ich selbst habe nicht wirklich Ahnung vom lackieren. Mir wurde jedoch schon von verschieden Lackieren gesagt, das das Orange nicht einfach zu lackieren ist. Es werden mehrere Arbeitsschritte beim lackieren benötigt. Erst fillern, dann weiß lackieren und anschließend drei Schichten Orange.
Hmmmmm, glaube das sagen die aber irgendwie immer wegen des Preisaufschlages........ Hatte meiner mir damals bei den Lackarbeiten Silber Metallic auch gesagt. Es wäre recht schwierig den Farbton zu finden, dieser müsste anhand eines noch originalen Teils ausgelesen werden, der Lack von damals war auch nicht auf Wasser Basis....blabla bla bla......habe auch keine Ahnung und in Deutschland bekommt man kaum noch diese alten Lacke auf "Nitrobasis" (glaube so heißt das) - allein diese Aussage hatte meinen Lack, 500ml, mal eben 120,- Euro teurer gemacht - Spezial anfertigung etc. ...........na gut dann warte ich mal ab - würde mich halt interessieren. An meinem wurde Ende 2022 der rechte Kotflügel instandgesetzt (aus zwei mach einen) der untere Teil zur Türe und zum Schweller war hinter dem Lack weggegammelt, im Prinzip alle vier Wagenheber aufnahmen bzw. halt die Schweller, Radlauf linke Seite und die Frontschürze. Das war neben den anderen Sachen und Verschleiß Teile Kram, wo es ja zu 29 Wartungs und Reparaturstau kam, da der Wagen ja so lange bis Ende 2019 in einer Halle stand, für mich schon viel Geld. Da musste die Beifahrer-Türe, linke Seitenwand mit Rostblume und die Fensterecken rechts/links B.Säule erst mal warten, denn ich wollte ja auch erstmal sehen und erfahren, ob das Auto überhaupt standhält........Aber es war alles recht teuer. Ich beneide da hier so manches Forum - Mitglied, dass seinen von links auf rechts gekrempelten E21 vorstellt und dann noch sagt " habe ich alles neben der Familie und Arbeit - so wie Zeit war alles selber gemacht " und dann sieht das Auto aus wie ab Werk und sogar noch besser und optimierter. Daher hier nochmal , Hut ab für die - an die, die das alles selber können.
Andreas du kannst den Orangenen gar nicht verkaufen oder willst du der Bärenfamilie ihr Zuhause nehmen?
Phoenix ...Metallic beizulackieren ist die ganz hohe Kunst. Farbe aus der selben Dose, das gleiche Fahrzeug, später was beilackiert und ich schwöre das der Farbunterschied sichtbar ist.
VG und schönes Wochenende
Rainer
Hallo,
gestern konnte ich mein Auto wieder abholen.
Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden.
Hier noch ein par Detailbilder der bearbeiteten Stellen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Grüße Andreas
Ich hoffe du hast keine Niere verkaufen müssen.
Und ich wünsche dir, dass der Rost nicht zu schnell irgendwo anders durchdrückt.
Gruß
Frank
Ich hoffe du hast keine Niere verkaufen müssen.
Was mit den anderen beiden ist sage ich euch besser nicht
sieht doch Bombe aus Elmi
schönes Wochenende von der Küste
Hallo zusammen,
heute habe ich nun meine Bremsen auf innenbelüftet aufgerüstet.
Die nächste Alpenausfahrt kann kommen.
Grüße Andreas
durchaus sinnvoll auf langen Bergabstrecken, wo man evtl. auch noch ausgebremst wird. Ich hatte das tatsächlich mal mit meinem Baur voll beladen, daß der Bremsdruck weich wurde. Seit dem auch auf innenbelüftet umgebaut...
Bei Automatik macht es erst recht Sinn
Gruß Ekki
Elmi denk dran Bremsen macht die Felgen dreckig
die lackierten Stellen sehen gut aus
Elmi denk dran Bremsen macht die Felgen dreckig
Oder "Wer bremst verliert", "Wer später bremst fährt länger schnell" ...
"Wer später bremst fährt länger schnell" ...
isso !!!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!