Hallo zusammen,
habe mich jetzt entschieden, hinten eine Motorantenne reinzuschrauben, aber wo soll ich bohren?
Hat jemand die exakte Einbauposition ab Werk oder kann mal bitte nachmessen..??
Danke vorab und schöööne Festtage wünscht Dirk aus dem Münsterland!

wo muß das Antennenloch hin??
-
-
Hallo Dirk,
nach meinem Wissen war eine Antenne an dieser Einbauposition ab Werk bem E21 nie vorgesehen sondern immer immer nur an der A-Säule Fahrerseite. So wird dies auch in den Nachrüstkatalogen angeführt.
Ich habe alledrings auch einen Original-Zubehör Katalog von 1978 bei dem eine Automativantenne für den Kofferaum aufgeführt wird, die Abbildung ist jedoch Beifaherseitig an einem E12 aufgeführt.
Allgemein kann man glaube ich sagen, dass die Einbauposition für solches Zubehör damals frei-schnautze lief... Ich würde mir an deiner Stelle gründlich überlegen, ob ich das originale Blech hier durchbohren würde oder die Antenne doch lieber an der Werkseitigen Einbausposition vorne links montieren würde... -
Hallo Dirk,
ich würde keine Antenne am Seitenteil einbauen. Das gibt nur Rost und evtl. einen Wassereinbruch.
Das hatte ich so ,habs dann wieder zugeschweißt. Danach die originale wieder verbaut.
Wenn du es doch machen willst , würde ich schaun wie du sie innen festschraubst. Ich hatte mir einen Halter gebaut und an der Radlaufkannte / Strebe (innen) befestigt.
Gruß Andreas -
Moin Dirk,
entweder hinten links - mit Loch - oder vorne links in der A-Säule.
Problem dürfte bei Einbau v. l. sein, dass du wahrscheinlich lange nach einer passenden Automatikantenne suchen musst. Der Platz ist sehr begrenzt.
Hinten ein Loch zu machen, ist auch nicht toll, und beim E21 nicht "Original".
Bleibt eine normale Stabantenne v. l., gibt es wohl etwas häufiger und der Einbau ist einfacher, weil die Kabel (bis auf Antennenkabel selbst) fehlen.
Bei den Antennen ist i. d. R. Befestigungsblech dabei, um die Antenne mit ihrer unten am Gehäuse sitzenden Schraube an der Karosse zu fixieren.
Grüße
Manfred -
Hallo,
da brauchst Du nichts bohren. Die Antenne wird vorne einfach am Kotflügel durchgesteckt und festgeschraubt, so wie die manuelle auch. Willst Du sie hinten haben, denke ich daß die Position ähnlich wie am E30 sein wird.
Tschüß,Bern
-
hmm, jetzt macht ihr mich nachdenklich...
Ich hatte in der Wiki bei "Sonderausstattungen" das Extra "Radioantenne automatisch (anstelle manueller Antenne)" für damals 335 DM gesehen.
Sitzt diese vorn??? - Kommt sie autom. Antenne vorn (!) zwischen A-Holm und Haube elektrisch herausgefahren???? Kann ich mir ja kaum vorstellen...
F.W.
Dirk -
Hallo,
Also ich denke es ist Geschmacksache.
Ich habe mich schon vor zig Jahren dazu entschieden, zu bohren. (elektr. fährt mit Einschalten des Radios hoch)
Mir gefällt es immer noch, und gut Isoliert, gibt’s auch kein Rost.
Gruß
harry -
die el. Antenne hat es gegeben, steht auch im ETK so drin!
-
Also in meinem BMW ist eine an der Stelle verbaut.
Mir gefällt sie da eigentlich sehr gut.
Es handelt sich um eine Hirschmann Hit Auta 2040
Bei Bedarf, kann ich auch gerne Fotos machen.
-
Habe die Hirschmann 5040 eingebaut. Passt, wackelt und hat Luft
Das schöne ist, dass es bei Hirschmann - bei Bedarf - auch noch die Teleskopen neu gibt.
Grüße
Manfred
-
Moin,
weil immer mal wieder zu lesen ist, das die Automatikantenne hinten links NICHT original ist.
Hier die BMW Einbauanleitung für die Automatikantenne.
Obwohl ich habe die Automatikantenne auch vorne links.
Viele Grüße,
Volkert
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!