Servus Gemeinde ,
Hat jemand Erfahrung mit den Querlenkern und den schraubensatz für den 323 von walloth nesch ?
Sind die so gut wie die Originalen ?
Danke für die info
Gruß Andreas
Servus Gemeinde ,
Hat jemand Erfahrung mit den Querlenkern und den schraubensatz für den 323 von walloth nesch ?
Sind die so gut wie die Originalen ?
Danke für die info
Gruß Andreas
alles was Gummi hat würde ich bei BMW holen
für den VFL habe ich 2 neue von W&N eingebaut und beim meinem NFL kommen noch neue rein. Man sieht, Abnehmer gibt es und im Laufe der nächsten Saison wird es sich zeigen, ob eine Qualität vorhanden ist.
Habe aktuell noch ein Lenkradzittern, das ich noch näher lokalisiere muss. Sonst kommen irgendwann mal Strongflex rein .
Kaufentscheidung beruhte auf eine Aussage eines Users aus dem Forum und der mit 16 Zöllern unterwegs ist.
Servus,
Ok ,das hilft mir schon mal.
Das wäre auch mein Gedanke gewesen.
alles was Gummi hat würde ich bei BMW holen
Danke Andreas
VFL-Querlenker gibts leider nicht mehr. Bei W&N schon... Hab mir dort auch welche geholt und hoffe, dass sie was taugen. Etwas Farbe hatten sie aber nötig.
Gruß Ekki
Wo ist der unterschied vom VFL und nach VFL ?
10/78 wurde an der Vorderachse ziemlich viel geändert.
Motorträger, Querlenker, Stabi. Alles ist miteinander nicht kompatibel.
Gruß Ekki
Hallo Andreas,
mein linker ist von BMW (lag seit Jahren trocken in meinem Lager) und mein rechter ist von W+N, beide letztes Jahr dann reingekommen. Konnte keinen Qualitätsunterschied feststellen, weder optisch noch im Fahrverhalten.
Gruß
Ralph
Habe die Querlenker komplett von Walloth/Nesch Feb.14 eingebaut und bin damit jetzt 16260Km über Deutschlands Holperpisten gefegt.
Da ist alles noch da wo es sein soll und ich habe bis jetzt keine Mängel festgestellt.
Ich bin der wo die 16 Zöller auf dem E21 fährt
Gruß
Micha E21
das hört sich ja gut an. Sind scheinbar ganz gut.
Da werde ich mir überlegen was ich mache.
Mal die Preise vergleichen .
Viel Km wird ja nicht mehr gefahren. Bei 3000 Km pro Jahr müssten die schon ne Zeitlang halten.....
Gruß Andreas
Ich war gerade beim Freundlichen,
die vorderen Querlenker sind momentan für beide Seiten ohne Liefertermin......
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
ja das ist aber nicht schön die Aussage,frag mal bei W&N nach ob die liefern können,habe insgesamt 255 Euro dafür bezahlt
Was verlangt eigentlich BMW so ?
Mehr !!!!
Gruß Micha e21
Beim Freundlichen kosten die 240 euro.
Ich habe mir die bei Nesch bestellt und die kosten 157 euro.Diese sind lieferbar.
Gruß Andreas
hatte noch andere Teile mit den Querlenkern bestellt daher die 255 Euro,nur beide Querlenker dann nur noch schlanke 150 Euro
Gruß
Micha E21
Moin Kollegen
Febi soll auch gut sein.
[ebay]http://www.ebay.de/itm/3316234…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT[/ebay]
Sicher eine gute Alternative.
Gruß
Harry
Beim Freundlichen kosten die 240 euro.
Ich habe mir die bei Nesch bestellt und die kosten 157 euro.Diese sind lieferbar.
Gruß Andreas
ich würde vorher mal genau nachfragen aus welcher produktion die kommen.
hatte für einen nfl nachgefragt: neue produktion wohl aus italien zum vk-stückpreis von 44.-€...
das war mir dann doch zuuuuuuuu billig und hab lieber die finger davon gelassen...
die einzige alternative zum original für mich, falls lieferbar, wäre lemförder
Die Querlenker sind da von Nesch.
Sehen gut aus d.h. genug lack ist drauf und das Gelenk ist von Meyle Germany.
Schöne Weihnachten euch allen ......
Habt ne gute Zeit ......
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!